Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 45
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0053
Kurze Notizen.

45

Sprecher) selbst bei seiner letzten Anwesenheit in Paris in
einem spiritistischen Cirkel getroffen. — Reverend Dr. Samuel
Watson, Herausgeber des „American Spiritual Magazine,"
stimmte dem Vorredner in Beförderung des Spiritualismus
bei, weil derselbe die Menschheit zur Erforschung der
geistigen Offenbarung Gottes zu führen geeignet sei» Mr.
Minor Meriwether erklärte, kein Spiritualist zu sein, aber
solche liberale religiöse Gesinnungen, wie sein Vorredner
bekundet, gern unterstützen zu wollen. Nach noch einigen
überzeugenden Bemerkungen über die zwingende Nothwen-
digkeit einer derartigen Organisation bildete sich ein Oomite
von sieben Personen, welches eine Constitution und die
nöthigen Anordnungen für eine solche Gesellschaft entwerfen
, und diese alsdann der nächsten Versammlung zur
Beschlussfassung und Bestätigung unterbreiten sollte. Es
wurden erwählt: Dr. Samuel Watson, Minor Meriwether,
J. B. Robertson, Mr. Hawks, Mrs. Annie T. C. Hawks, Mr. Glenn,
Dr. Doty und Dr. Peebles.

f) Es giebt noch Viele, welche wissenschaftliche Fragen
auf andere Weise, als die Professoren Lankester und Donkin,
zu lösen suchen. Diese besuchen Slade nach seiner Verur-
theilung Tag für Tag, da er seine Sitzungen wie gewöhnlich
fort giebt, und sie sehen, dass er selbst nicht das
Schreiben auf der Schiefertafel bewerkstelligt, sondern dass
es von selbst mit dem Schieferstift hervorgebracht wird,
ohne dass eine andere lebende Person im Zimmer wäre,
als Dr. Slade und die mit ihm Sitzenden. (The Spiritualist
No. 223, 1876.)

ff) In den ersten Tagen des November 1876 war die
durch den Angriff Professor Lankester's auf Dr. Slade gegen
die Londoner Medien aufgestachelte blinde Wuth so gross,
dass ein Pöbelhaufen in die Versammlungshalle zu Islington,
in welcher Mrs. Bullock ihre Sonntags-Vorlesungen über
Spiritualismus hält, mit Gewalt einbrach und die meisten
Zimmergeräthe derselben zertrümmerte. Wo war da die
Polizei? (The Spiritualist v. 10. November 1876.)

h) „iliniges über den sogenannten animalischen
Magnetismus, dessen Einwirkungen und
deren Abwehr" (Mainz, A. Kleiner, 1876) — ist der
Titel einer kleinen Broschüre von 14 Seiten mit dem Motto:
„Bewahret eure Nerven vor Vergiftung!" Der Verlasser
hat vor 20 Jahren einen deutsch-amerikanischen Studenten
auf einer deutschen Polytechnischen Hochschule kennen gelernt
, welcher ihn und seine übrigen Oommilitonen mit den
Geheimnissen des magnetischen Schlafes trotz deren Unglauben
und Gelächter bekannt zu machen sachte. Ver-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0053