Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 47
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0055
Psychische Studien. IV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1877.) 47

Bibliographie

der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.

Vj.

Schaffte, A. E. F.: — „Bau und Leben des sozialen Körpers. Encyklopädiseher Entwurf

einer realen Anatomie, Physiologie und Psychologie der menschlichen Gesellschaft."

1. Thl. Allgem. TM. (Tübingen, Laupp, 1875.) gr. 8°. 14 M.
Scheidemacher, C.: — „Das Seelenleben der Gehirnthätigkeit. Gegen die Seelenleugner

gerichtete Forschungen auf Thatsaehen begründet.** (Manz in Regensburg. 1875.) gr. 8.

4 M. 30 Pf.

Schellwien, Hoheit: — „Das Gesetz der Causalhät in der Natur.'1 I. In „Die Wage.*'

Hrsg. von Dr Guido Weiss, 3. Jahrg. No. 49/1875.
Scherner, Carl Albert, Dr. u. Docent d. Phil. a. d. üniv. Breslau: — „Entdeckungen auf

dem Gebiete der Seele." Krstes Buch: „Das Leben des Traums." (Berlin, Heinrich

Schindler, 1861.) gr. 8°. XX, 374 S.
Schiene, Th.: — „De fontibus librorum Ciceronis qui sunt de divinatione. (Ueber die

Quellen der Bücher des Cioero von der Weissagung.)** Jena, E. Frommann, 1875.

gr. 8. 1 M.

Schlottmann, Dr. Konst. Prof.: — „Das Vergängliche und Unvergängliche in der mensch«
liehen Seele nach Aristoteles." (Halle, Waisenhaus, 1875.) 1 Bl. 57 S. gr. 8. 1 M.

Schmeidler: — „Auferstehung, Geistesausgiessung und Himmelfahrt." (Breslau, Goso-
horsky, 1875.) Recens. in „Theol. Jahresbericht" X, 9.

Schmidt, Jon., Pfarrer in Luchsingen: — „Was waltet über unserm Leben ? Gottes Liebeswille
— oder fühllose Naturmächte? Weise Ordnung — oder blinder Zufall?" Im
glarnerischen Pastoral-Verein vorgetragen den 4. November 1874. (Bern. B. F. Haller,
1875.) 8<>. 80 Pf.

Schmitz-Dumont: — „Zeit und Raum." (L., Koschny, 1875.) 2 M.

Schneider, Wilh. Caplan in Lohe: — „Hilfe der armen Seelen. Ein vollständiges Andachtsbuch
für kath. Christen; mit bes. Berücks. d. Andachtsübungen f. d. Verstorbenen,
nebst einer Abhandl. über die in Rom errichtete Erzbruderschaft zum Tröste der
armen Seelen." (Paderborn, Ferd. Schöningh, 1875.) kl. 8. 560 S. Mit 1 Stahlstich.
1 M. 20 Pf.

Schramm, Dr. ß. Domprediger, vordem Consistorialrath und Hofprediger in Arolsen: —
„Die Erkennbarkeit Gottes in der Philosophie und in der Religion.*4 (Bremen, M.
Heinsius, 1875.) 8 Bg. 2 M. 40 Pf.

Schutz: — „Vernunftbeweis für die Unsterblichkeit der menschlichen Seele." (Scho'ningh,
i. P., 1875.)

Schwann, Th.: — „Mein Gutachten über die Versuche, die an der stigmatisirten Louise
Lateau am 26. März 1869 angestellt wurden.** (CÖln & Neuss, Schwann, 1875.) gr. 8.
50 Pf. Recens. in „Köln.-Ztg." 142, 1875.

Schwerin: — „Des Geistes Pilgerfahrt.** (Veit & Co. in L. 1875.) Recens. i. Altpreuss.
Monatsschr. XII, 4.

Schultess, F.: — „Platonische Forschungen.** (Bonn, Weber, 1875.) gr. 8. 1 M. 80 Pf.
Schupp: — „Der Selbstmord und die theologische Kritik.** (Schneider in M.) Recens. in

„Theol. Jahresber." X, 5, 1875.
Secchi, A.: — „Die Einheit der Naturkräfte.*' (Leipzig, Frohberg, 1875.) 1. Lieferung.

gr. 8. 3 M.

Soldan: — „Geschichte der Hexenprozesse." (Stuttgart, Cotta.)

Sommer, H.: — „Die Lotze'sche Philosophie (Psychologie) und ihre Bedeutung für das
geistige Leben der Gegenwart." 3 Artikel in „Preuss.-Jahrb." 36. Bd. No. 3, 4 u. 5/1875.

Spencer, Herbert: — „Grundlagen der Philosophie.** Autoris. deutsche Ausg. von Dr, B.
Vetter. (Stuttg., Schweizerbart, 1874.) XII, 5G8 S. gr. 8. 12 M.

Spill er, Philipp, Professor: — „Die ürkraft des Weltalls. Nach ihrem Wesen und Wirken
auf allen Naturgebieten.** (Berlin, Stuhr, 1876.) 8 M.

Spiritistischer Gespenster-Humbug in der neuen Welt. (Die Entlarvung der Medien
Holmes.) In „Gartenlaube*' No. 42/1875.

Spiritismus. Vom, 1. und II. Artikel in „Neue Evangelische Kirchenzeitunj.' v. Hermann
Messner, XVII. Jahrg. No. 22 und 23 v. 29/5 u. 5/6 1875. üesgl, XVIII. Jahig. No. 14
u. 15 v. 1. und 8, April 1876. Desgl. v. 9. September 1876.

Stark: — „Ueber die Möglichkeit einer Axenänderung der Erde." (München, Th. Ackermann
, 1875.) 1 M. 20 Pf.

Staub, J.: — „Mehr Licht. Ein kurzer und leichtverständlich gefasster Grundriss der
neuesten materiellen Weltanschauung." (Chicago, 1875.) 33 Seiten.

Steinen, K. v. den: — „Ueber den Antheil der Psyche am Krankheitsbilde der Chorea."
(Strassburg, Trtibner, 1875.) 73 Seiten, gr. 8«. 1 M. 60 Pf.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0055