Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 59
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0067
Gr. W. F. Wiese: Wie ich Spiritualist wurde. 59

Stuhllehne und Rücken fest ein. Er war jedoch nicht im
Stande, dasselbe festzuhalten, weil — auf physisch unerklärliche
Weise — von dem eingeklemmten Instrument aus
ein so derber Schlag in horizontaler Richtung gegen seinen
Rücken sich fühlbar machte, dass er denselben einziehen
musste. Darauf ward auch die Guitarre lebendig und
spielte, alle Winkel und Ecken des Zimmers berührend,
ununterbrochen kräftige schöne Accorde, Hess sich einige
Minuten auf meinem Kopfe nieder, berührte die Köpfe der
anderen Herren und legte sich schliesslich quer über meinen
Arm, wo sie bis zu Ende der Sitzung liegen blieb. Mitten
zwischen diesen musikalischen Manifestationen wurde die
Musikdose mit hörbarem Geräusch aufgezogen, spielte langsam
, schnell und hielt ganz inne, wie wir es verlangten.
Einige weitere Fragen wurden gestellt und durch deutliches
Klopfen im Tisch mit Ja, oder Nein beantwortet. Nach
einer kurzen Pause wurden wir der Reihe nach mit einem
elastischen Gegenstand, weicher dem Gefühl und Gehör
nach zu urtheilen aus dem Papierrohr bestand, sanft an
Stirn und Kopf berührt. Gleich darauf fühlte ich eine
kloine zarte Hand in meinem Haar wühlend und auf meine
Stirn trommelnd. Die Hand war lebenswarm und verursachte
jene eigenthümliche angenehme Sensation, welche
man mitunter bei der Berührung von den Händen stark
mit sog. animalischem Magnetismus versehener Menschen zu
empfinden pflegt* Kaum hatte ich meinen Freunden die
Wahrnehmung dieses neuen Phänomens mitgetheilt, als
auch sie das Gleiche verspürten. Die Hand kehrte zu mir
zurück, als ich den Wunsch äusserte, sie noch einmal zu
fühlen. Sie fuhr rasch, aber deutlich fühlbar, über alle
unsere, unter einander mit sammt denen des Mediums mittelst
Einhaken der Finger zu einer Kette verbundenen, auf dem
Tische ruhenden Hände und Fingerspitzen im ganzen Kreise
herum, krabbelte mir wieder im Haar und auf der Stirn,
glitt mit den Fingern an meiner Wange hinunter über
meine Brust und legte sich auf mein linkes Bein, wo sie
über eine Minute ruhte; dann, zwischen dem Kniegelenk
meines rechten Knies hindurchschlüpfend und meine Wade
berührend, verschwand sio unter meinem Stuhl.

Ich bemerke nochmals, dass es eine kleine zarte lebenswarme
Damen- oder Kinderhand war, welche uns in vorerwähnter
Weise berührte, dass weder vor, noch nach der
Seance eine Dame odor ein Kind in unserm Zimmer zugegen
gewesen, und dass wir sowohl die Hände als auch
die Füsse des Mediums, welches mit uns am Tische sass,
während der ganzen Dauer der Sitzung auch nicht einen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0067