Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 61
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0069
Der Spiritualismus vor der British Association zu Glasgow. 61

ich sie zähmen. Ich glaube, dass dieses ein Theil des grossen
spiritualistischen Gesetzes ist. Mr. Barrett gab uns seine
Erfahrung über Träumerei, und ich kann aus persönlicher
Erfahrung die Gabe bestätigen, welche manche Personen
haben, sich durch eine "Willensanstrengung in einen Zustand
der Träumerei zu versetzen, während dessen sie für den Empfang
von Eindrücken aus der unsichtbaren Welt offen und
fähig sind, mit dem bekannt zu werden, was an entfernten
Orten vorgeht. Ich habe das oft gethan. Als ich hierher
kam, um dieser Versammlung der British Association beizuwohnen
, fiel ich im Vorzimmer in einen Zustand der
Träumerei (Gelächter), und ich fühlte, dass Jemand im
Zimmer vorhanden war, den ich sehr gern kennen zu lernen
wünschte. Ich erinnerte mich gewisser Namen, stand auf
und redete eine Person an, die ich beim Namen kannte,
aber die ich niemals gesehen hatte. Ich identificirte #ie
und ihre Gewohnheiten durch mein eigenes geistiges Be-
wusstsein, das von jeder anderen Kenntniss ganz unabhängig
war. Ich erwähne dessen nur als einer Thatsache, welche
in die Beobachtungsreihe fällt, wie sie von Mr. Barrett verfolgt
wird. Es ist eine höchst seltsame Gabe, die ich besitze
, obgleich ich nicht weiss, welchen Namen ich ihr geben
soll, und eine gute Anzahl Anderer besitzen sie ohne Zweifel
auch; denn ich finde mit Bezug auf Personen, mit denen
ich sympathisire, dass ich weiss, was sie thun, wenn sie
abwesend sind, ohne irgend welchen Verkehr mit ihnen.
Ich hatte einen Freund, mit dem mich grosse psychologische
Sympathie verband, und ich wusste, dass ich, wenn er es
wünschte, zu ihm kommen musste. Er wollte es bloss. Er
sagte (innerlich) zu mir, er wünsche, dass ich zu ihm kommen
möchte, und icli pflegte alsdann zu kommen und genau
einzutreffen zu der Zeit, da er mich verlangte. Das that
er vier oder fünf Mal, so dass kein Zweifel darüber walten
konnte. {Der Vorsitzende: „Wie weit entfernt war das?") Er
war drei oder vier englische Meilen weit entfernt, und er
wünschte, dass ich mit ihm bei einer Gelegenheit zu einer Vorlesung
ginge, und er wusste nicht, wo ich war, so dass er keinen
Boten zu mir senden konnte. Er wollte mich, oder er wünschte,
dass ich käme, und ich kam. Ich hatte keine bestimmte
Kenntniss davon, wo er war, aber ich hatte ein Gefühl, dass
es Zeit wäre zu gehen und dass ich ihn treffen würde. Dort
traf ich ihn. Ich könnte seinen Namen nennen. Es ist
ein Herr, welcluer 40 bis 50 Mal Vorlesungen über diese
Phänomene und andere Gegenstände in London gehalten
hat — Dr. Sims, ein amerikanischer Arzt. Er ist ein wohlbekannter
Spiritualist und hat einige Kenntniss vom Mes-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0069