http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0085
Dr. Forbes Winslow über wahnsinnige Spiritualisten. 77
Erdenwelt errungen hat, bleibt die seinige, nach dem
Uebertritt in andere Verhältnisse des unendlichen Gottesreichs
. Der Thiermensch verwandelt sich nicht plötzlich
in den vollendeten, heiligen. Es verträgt sich weder mit
dem göttlichen Gesetz in unserem Innern, noch mit den
Lehren der Natur, jener Glaube, dass der Geist nach dem
Tode, durch Bitten oder Verdienste Anderer, erhöhter werde.
„Selig sind, die reines Herzens sind, denn sie werden Gott
schauen!" Das ist göttliches Gericht, ein anderes, als
menschliches." — Zschokke schliesst sein Werk mit einer
Hymne, die dem Leser nicht vorenthalten bleiben darf:
„Ich suche Dich, mein Vater, nun nicht länger,
im Erdenstaube nicht mehr Gott!
Dein Weltall ist mein Haus; und Deine Ewigkeiten
Sind meine Zeiten. Und die da waren, leben;
Und die noch kommen, sind. Ein Gott ist nur,
Sein Name Liebe, Weisheit und Erbarmen;
Und eine Ewigkeit ist alles Sein. Und alles Sein
Die Himmelsleiter der Vollendung zur Seligkeit.
Ich jauchze weinend, in das Hallelujah der Geisterwelt, raein
Hallelujah!
Ich bin, weil Gott; Anbetung ihm und Liebe! Mein ist die
Seligkeit,
Weil ihm Allseligkeit! Ihm Hallelujah."
Hoffmann.
Dr. Forbes Winslow über wahnsinnige Spiritualisten.*)
Vor einiger Zeit (Mitte November 1876) erschien ein
Brief von Dr. Forbes Winslow über Spiritualismus in dem
„Standarder war voll statistischer und anderer Irrthümer,
und das Wesentliche desselben war, dass der Spiritualismus
die amerikanischen und englischen Irrenhäusser mit Wahnsinnigen
angefüllt habe.
Wir wissen von keinem einzigen Spiritualisten noch
Medium, die gegenwärtig in einem britischen Irrenhause eingesperrt
wären, und Dr. Forbes Winslow's statistische Angaben
entbehren sicher aller thatsächlichen Begründung. In seinem
Pamphlet über den Spiritualismus, das er so eben veröffentlicht
hat, nennt er Andrew Jackson Davis**) den „Urheber44
des modernen Spiritualismus im Jahre 1848 — was dieser nicht
*) Entnommen aus „The Spiritualist" vom 17. November 1876, —
Die Eedaction.
**) Dem Dr. Winslow wäre weit besser das Studium der Davis'acken
Schriften anzuemj,fehlen, welche sich vielfach mit verschiedenen gestörten
Geisteszuständen beschäftigen. Er könnte Mancherlei für sich
daraus lernen und schöpfen, besonders aus dem „Tempel der Heilung."—
D er Uebersetzer.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0085