http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0086
78 Psychische Studien. IV. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1871)
war und für den er auch niemals gehalten worden ist;*)
und auf Seite 6 sagt er: — „Der Geisterglaube in Amerika
besitzt über 20,000 sogenannte Medien, welche eine gläubige
Versammlung von zwei Millionen um sich haben." — "Wenn
er gesagt hätte: fünf Hundert anstatt 20,000 Medien, so
würde er in seinen Zahlenangaben beinahe das Richtige
getroffen haben. Auf Seite 8 behauptet er: — „Ehe der
Spiritualismus fünf Jahre existirt hatte, gab es schon C0,000
Medien," — oder nach seinen eigenen Berechnungen 5000
mehr als heut zu Tage — zwanzig Jahre später!
Seine Zahlenangaben sind ganz auf Einoildung begründet
und sind auch nicht annähernd genau; er scheint
keinen Spiritualisten, noch irgend ein Medium in einem englischen
Irrenhause zu kennen; er greift deshalb ganz auf
einige französische Anekdoten über wahnsinnig gewordene
Spiritualisten zurück, die er aus einem zu Lyon veröffentlichten
Buche gesammelt zu haben scheint, aber er giebt
die Quelle seiner Belehrung nicht an.
Ein einziges Medium w a r einmal in einem Irrenhause
— Mrs. Lowe, die Gemahlin eines Geistlichen. Sie machte
bald den Ort zu heiss, um sie zu behalten, und die Verwalter
des Irrenhauses Hessen sie nach einiger Zeit wieder
heraus. Sie brachte dann gegen die Letzteren eine Klage an
vor dem Court of Queen's Bench (Königlichen Ober-Gerichtshofe
), war Urheberin der Reform-Gesellschaft für das Gesetz
über Wahnsinnige und ist seitdem ein beständiger Stachel
in ihren Flanken gewesen. Sie ist eine angenehme, gut geschulte
öffentliche Sprecherin und hat zu grossen Versammlungen
in allen Theilen des Königreiches geredet und die
Gefühle gegen die Missbräuche, welche im System der Behandlung
Wahnsinniger zu finden sind, stark aufgeregt.**)
Es herrscht kein Zweifel, dass die Aerzte eine grosse
Menge Leute in Folge ihres Mangels an Kenntniss der
Thatsachen der Mediumschaft zum Wahnsinn treiben. So
z. B. sah einst Mrs. Guppy Geister bei hellem Tageslicht;
sie und ihr Vater verheimlichten die Thatsache vor den
Aerzten, damit sie nicht auf das Zeugniss zweier Aerzte
hin gleich anderen in ähnlicher Lage Befindliehen eingesperrt
würde. Nach diesem sass sie zum ersten Male in einem
*) Davis war vielmehr nur der ganz eigenartige Vorläufer des
modernen Spiritualismus, dessen nahes Auftreten er in seinen „Prin-
eipien der Natur und ihre göttlichen Offenbarungen u (Leipzig, O, Mutzef
1869) im 2. Bande Seite 1022 bestimmt vorhergesagt hat. —
Der Uebersetzer.
**) Wir werden noch in einem folgenden Artikel Näheres von ihr
selbst berichten. — Siehe Seite 79 ff. — DioRedaction.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0086