http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0090
82 Psychische Studien. IV. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1877.)
Identität eines Buches ist, wovon der Doktor nichts wissen
konnte; und doch wurde dieses Zeugniss den Vertretern
für Wahnsinnige übermittelt und von diesen als angemessen
befunden! So wird von ihnen Alles für Wahnsinn erachtet,
wo es sich um bewusste oder unbewusste Mediumschaft
handelt. Ich könnte noch zahllose andere Beispiele beibringen
, um zu zeigen, dass die gegenwärtigen Verfolgungen
professioneller Medien mild sind im Vergleich mit der V erfolgung
des Spiritualismus selbst, als Gegner des Materialismus
, durch die Jäger nach Wahnsinnigen und die gewöhnlichen
Irrenärzte und Irrenvertreter, aber ich darf Ihren
Raum nicht weiter in Anspruch nehmen. Nur des Einen
will ich meine Mitgläubigen versichern, dass Sicherheit nur
allein in der Oeffentlichkeit und in der Vereinigung liegt.
Möge Jeder, der dem Wesen nach ein Spiritualist ist, seinen
Glauben kühn und muthig bekennen und sich als Mitglied
einer organisirten Körperschaft einschreiben lassen; und
lasst uns Alle, trotz kleiner Differenzen, unerschütterlich
zusammenstehen; so nur werden wir in diesen Tagen der
Gefahr triumphiren!"
Lotiisa Loive9
Ehren-Seeretair der „Lunacy Law Reform Association",
London, 63 Berners-street
Der Spiritualismus an der Universität zu Edinburgh
Die meisten Klassen der Facultäten der Künste, Eechte
und der Medizin wurden Dienstag den 1. November 1876
an der Universität zu Edinburg durch Anreden ihrer Vorsteher
eröffnet. Die folgenden Auszüge sind aus Berichten
über dieselben in „The Scotsman" entnommen: —
Professor Calderwood über „Wissenschaft und Spiritualismus."
Vor einer zahlreichen Hörerschaft hielt Professor Calderwood
seine Eröffnungs-Vorlesung in dem Klassenzimmer für
moralische Philosophie und hatte dabei zu seinem Gegenstande
„den Spiritualismus und die Wissenschaft" gewählt.
Das Erscheinen des sogenannten Spiritualismus in einer
Section der British Association auf ihrer jüngsten Versammlung
(zu Glasgow) war gewiss, so behauptete er, eine lieber-,
raschung für das nichtwissenschaftliche Publikum. (Gelächter
und Beifall) Es könnte sein, dass unsere Männer
der Wissenschaft der nüchternen Forschungen miide waren
und zur Abwechselung einmal zum Burlesken griffen, —
(Gelächter) — oder dass irgend ein Rückschlag vom
extremen Materialismus obwaltete und dass dieser Rückschlag
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0090