http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0097
t
Kurze Notizen.
89
das die Untersuchung verdient. Der öffentliche Euf nach
wissenschaftlicher Prüfung ist bereits von der Gesellschaft
anticipirt worden. Beim Schlüsse der letzten Session wurde
ein Prüfungs-Comite ernannt, dessen Geschäft sein wird,
durch erforderliche Proben und Experimente alle behaupteten
psychologischen Phänomene zu untersuchen, welche
zur Kenntniss der Gesellschaft kommen mögen, und die
Resultate dieser Untersuchungen zu berichten* Das Comite
wird während der gegenwärtigen Session seine Arbeiten
thätig weiter fortsetzen."
Kurze Notizen.
a) Der Spiritualismus in Brighton. — Ein
Forscher nach Wahrheit frägt bei dem Herausgeber der
,,Sussex Daily News" an, was man wohl von folgenden
Thatsachen halten solle ? Ein spiritualistischer Freund von
ihm, der kein Medium sei, habe ihm und den Seinigen
Beweise für die "Wahrheit des geistigen Verkehrs in seiner
Privatwohnung zu Brighton vorführen wollen. Ein beinahe
ungebildeter junger Mensch hielt nämlich im Verzückungszustande
eine fünfzig Minuten lang andauernde Eede über
einen Gegenstand, der von ihnen selbst gewählt worden
sei. Der Gegenstand betraf die „Gemeinschaft der Heiligen44
, und er bewies aus der Bibel, den Brahmanischen
und Buddhistischen Schriften, denen des Confuclus und
anderen, dass der sogenannte Spiritualismus in allen Zeitaltern
seine gläubigen Anhänger gehabt habe. „Können
die Ungläubigen daran uns sagen, woher dieser junge
Bursche all seine Weisheit hernahm ?" Keiner von unserer
kleinen Gesellschaft wusste es, und so konnte sie ihn auch
nicht beeinflusst haben. Später wurde das Medium von
einem anderen Geiste, dem eines Deutsch - Amerikaners,
beeinflusst, wobei seine Stimme sich vollständig veränderte
und mit einem deutschen Accent sprach, und alle Arten
von Fragen oder Gegenständen beantwortete, von denen
das Medium sonst nichts weiss und versteht. Auch ein
Gedicht über „Die Liebe Gottes" gab es uns in schwungvoller
Sprache und in fast 100 Verszeilen ununterbrochen
zum Besten. (Siehe Lukas XI. und XIV.)" — The Spirit.
No. 222/1876.
b) Dr. Slade hat in den Wochen vor Weihnachten 1876
seine Sitzungen in London mit grosser Kraft fortgesetzt.
Das „Medium" vom 15. December theilt mit, dass er jüngst
Mitgliedern der Psychologischen Gesellschaft eine Seance
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0097