http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0103
Psychische Studien. IV. Jahrg. 2* Heft* (Februar 18770 95
Bibliographie
der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.
Yk.
Sterne, Carus: — „Der Automat-Mensch.« Artikel in „Die Gartenlaube" No. 36/1875.
--: — «Die mystische Krankheit." 1. Artikel in „Gartenlaube" No. 48/1875.
--: — „Werden und Veigehen. Eine Entwickelungs-Geschichte des Naturganzen, ge-
meinfasslieh dargestellt.« Mit 175 Hoizschn. 33 Bd. gr. 8. (L., Volckmar, 1875.) 9M.
Stober, A.: — „Zur Geschichte des Volks-Aberglaubens im Anfange des XVI. Jahrb."
Aus dem Emeis von J. Geiler v. Kaisersberg» 2. Ausg. (Basel, Schweigbauser, 1875.)
gr. 80. 2 M.
Stolz, Alban: — „Schreibende Hand auf Wand und Sand photographirt." 3. Abth. 2. Aufl.
(Freiburg, Herder, 1873.) 60 Pf.
Stumpf: — „Ueber den psycl ologischea Ursprung der Raum Erstellung." (Leipzig, Hirzel.
1875.) Ree. im „Theol. Litbl." X, 10.
Sully, J. M. A.: — „Sensation and Intuition. Studies in psychology and aesthetics. (Sinneswahrnehmung
und inneie Anschauung.)" London, 1874, King & Co., (XX, 372 S. gr. 8.)
Swedenborg, Emanuel: - .,Die Erdkörper in unserem Sonnensystem, wdche Planeten
genannt werden, und eintee Erdkörper am Fixsternhimmel, sowie ihre Bewohner, Geister
und Engel. Nach Gehörtem und Gesehenem." Aus d. lat. Urschrift ne ins Deutsche
übersetzt von Dr. K. L. Tafel. (Stuitgart, Neukirchh. Buchh., 1875.)
Teichmiiller, Dr. G. Prof.: — „Studien zur Geschichte der Begriffe." (Berlin, Weidmann,
1874 ) IX, 667 S. gr. 8. 14 M. Handelt auch über Platon's Unsterblichkeitslehre.
Thomassen, Dr. J. H.: — „Die spiritualistischen Phänomene und Lehren." Artikel in
„Gaea. Natur und Leben", 11. Jahrg. 8. Heft 1875, S. 453—460.
Tobias, W.: — „Grenzen der Philosophie, constatirt gegen Riemann und Helmholtz, ver-
theidigt gegen von Hartmann und Lasker." (Berlin, G. W. F. Müller, 1875.) 394 S.
gr. 8o. 8 Mk.
Tornow, Karl« — „Leben um Leben." Roman in 2 Bänden. (Jena, Costenoble, 1874.)
8. 9 M. Vergl. die Kritik v. E. M. Sauer in „Blätter f. liter. Untern." von Rud.
Gottschall, No. 24 v. 10,6 1875»
Traumbuch, Ausführliches, (Berlin, Beuckert & Radetzki, 1875.) 16°. 25 Pf.
Tyndall, John: — „Der Materialismus in England." Ein Vortrag. Uebers. von Emil
Lehmpnn. (Berlin, Jul. Springer, 1875.) 2. Aufl. I M.
--: — „Reliuion und Wissenschaft." Autor. Uebersetzung. (Hamburg, Karl Grädoner,
1875 ) 1 M.
Tyszka, A.: — „Geschichte der Beweise für das Dasein Gottes bis zum 14. Jahrh." (Jena,
Deistu.ig, 1875.) gr. 8. 40 Pf.
Uetterodt zu Scharfenberg, Graf Ludwig: — „Zur Geschichte der Heilkunde im Mittelalter
, unter besonderer Berücksichtigung der Lager-Epidemien etc." (Berlin, C.
Heymann, 1875.) 9 M.
Ulrich, W. von: — „Die Seele oder das geistige Wesen. Ihre Entstehung, Entwickelung.
und Unsterblichkeit." (Königsberg, Braun & Weber, 1875.) 8*>. 1 M. 50 Pf.
Ulrici: — „Gott und die Natur." 3. Aufl. neu bearb. (L., T. O. Weigei, 1875.) 15 M.
Yacano, E. M.: — „Die Nationalcostüme der Gespenster." Artikel in „Ueber Land u. Meer."
18. Jahrg. No. 1/1875 — 76, S. 14. Inhalt: — Die weisse Frau. — Klopfgeister. — No.
12/1876 Schluss.
Valliss, R.: — „Die Ew igkeit der Welt." (Leipzig, Mentzel, 1875.) 8°. 1 M. 80 Pf.
Tan der Loeflf, Dr. A. Rutgers: — „Verhouding van de Wetenschap tot het Zoogenaamde)
Spiritisme door", (Enschede, M. J. van der Loeflf, 1874.) 120 S.
Tiot, V.: — „Das Geheimniss des Menschen mit Bezug auf seine Stellung in der Schöpfung
überhaupt und zum Staat und dei Kirche insbesondere." (Leipzig, Mentzel, 1875.)
6. Heft. gr. 8°. 1 M.
Tischer: - „Goethe's Faust." (Stuttgart, Meyer & Zeller, 1875.) 5 M.
To*rel, O.: —- „Betrachtungen über die materialistische Weltanschauung." 4. (W. Weber
in Berlin, 1875.) 1 M.
Tolkmann, Ritter von Tolkniar, Dr. phil. Wilhelm, k. k. o. ö. Prof. d. Philos. an der
Univ. zu Piag: — „Lehrbuch der Psychologie vom Standpunkte des Realismus und
nach genetischer Methode." (Des Grundrisses der Psychologie 2. sehr verm. Auflage.)
Zwei Bände. (Cöthen, Otto Schulze, 1875.) gr. 8<>. ä 9 M.
Tolkeit, Johannes in Wien; — „Die Traum-Phantasie.*4 (Stuttgart, Meyer & Zeller, 1875.
80. 3 M.
__: — „Spinoza." — In „Die Wage." Herausg. v. Dr. Guido Weiss. 3. Jahrg. No, 50
v. 10, Decbr. 1875.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0103