Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 98
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0106
98 Psychische Studien. IV. Jahrg. 3. Heft. (März 1877.)

durch Verbrennung erzeugte Licht verwerflich sei, und die
Philosophie davon habe ich bis jetzt noch nicht gelöst.
Aber vor ungefähr zwei Monaten durchkreuzte meinen Geist
der Gedanke, das elektrische Licht durch den Inductions-
Funken in einem so viel als möglich luftleeren Räume zu
versuchen. Demgemäss bestellte ich mir eine von den Ruhmkorff
'sehen Spiralen, welche einen Funken von 0,05 Centi-
meter giebt, und zwei Elemente einer Batterie von doppelt
chromsauren Kali, jedes Element etwa 5 Liter oder etwas
über eine Gallone enthaltend. Die Zink- und Kohlenstoff-
Platten waren an einen Stab befestigt, um sie aus der Säure
herausheben zu können, und der Funke wurde in einer Geissler-
sehen Röhre erzeugt mit einer Kugel, welche eine eoncentri-
sche Spiralröhre von ungefähr 0,09 Centimeter im Durchmesser
enthielt. In dem leeren Räume der Spirale war
Stickstoff enthalten, und die die Spirale umschliessende
Kugel war mit einer Lösung von schwefelsaurem Chinin angefüllt
. Die Röhre ist ungefähr 15 Zoll lang und auf einem
etwa 10 Zoll hohen Untersatze befestigt.

Nach einer Reihe von Experimenten hatte ich den Erfolg
, ein herrliches blassrothes und blaues Licht zu erzeugen,
welches das Zimmer vollständig erhellte, so dass es die
kleinsten Gegenstände klar sichtbar machte. Die Erleuchtung
kann mit der eines glänzenden Vollmondes verglichen
werden. Der Erfolg ist höchst befriedigend gewesen, und
ich kann so etwas wohl behaupten, da ich das Licht alle
Tage durch nun sechs Wochen benutzt habe. Die Geister
blicken es an und starren hinein ohne das geringste Zwinkern.
Ich kann hinzufügen, dass meine Experimente in einem
kleinen Zimmer von ungefähr 15 Fuss Länge und 10 Fuss
Breite gemacht wurden. Ich habe auch eine ähnliche Kugel
mit einer aus Uranium-Glas gestalteten Spirale benutzt,
während die Kugel mit Uranium-Stickstoff oder einer anderen
fluorescirenden Flüssigkeit angefüllt war, und das erzeugte
Licht war wunderbar zweckentsprechend. Der ganze Apparat
wird auf einen Tisch gestellt, die Röhren in senkrechter
Stellung zu dem Vorhange, aus dessen vorderer Oeffnung
die Geister auttauchen. Der ganze Apparat kann hier in
Paris zu einem ganz vernünftigen Preise hergestellt werden,
besonders die Röhren, welche mit grosser Sorgfalt construirt
werden müssen.

Wer mit Electricität vertraut ist, versteht und kann den
Apparat leicht aufstellen und handhaben; aber der Uneri-
geweihte sollte einen Electriker zu Rathe ziehen, der ihm
leicht lehren wird, wie er verfahren und die kräftigen Schläge
vermeiden soll, welche von einer Ruhmkor ff7 schm Spirale


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0106