http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0116
108 Psychische Studien. IV. Jahrg. 3. Heft. (März 1877.)
endigung der Sitzung erkundigte ich mich bei dem betreffenden
ältlichen Herrn und seiner Frau, was es für eine
Bewandtniss mit jener, in seiner unmittelbaren Nähe beobachteten
Erscheinung habe, und erhielt aus seinem Munde
die Erklärung, dass es der Geist einer unlängst verstorbenen
Verwandten seiner Frau gewesen, und dass er mit seiner
Frau seit einiger Zeit den Materialisationssitzungen bei
Mr. Williams eigens zu dem Zwecke beiwohne, um die noch
unvollkommene Kraft zu verstärken und so dem Geiste zu
ermöglichen, sich ihnen in vollkommener Weise kund zu
geben.
Der interessanteste Theil der oben beschriebenen Phänomene
war für mich die Beobachtung der allmähligen
stufenweisen Entwickelung des unter dem Namen „John
King" bekannten und weltberühmten Phänomens, und darunter
vornehmlich die momentane Erscheinung eines augenscheinlich
vollkommen lebendigen, dabei aber nur hand-
grossen, schönen männlichen Kopfes und Gesichts von John
King — nicht etwa an einer Wand — sondern mitten in
der Luft und nur fünf bis sechs Fuss von meinen Augen
entfernt. Vergeblich bemühte ich mich am folgenden Abend
zu den berühmtesten Gauklern Londons, Herrn Maskelyne und
Cook, welche vorgaben, sämmtliche spiritische Phänomene
nachahmen und das Ganze als Betrug erklären zu können,
in der Erwartung, eine mehr oder minder geschickte Nachahmung
der von mir beobachteten Erscheinung John King's
in Augenschein zu nehmen. Was ich bei diesen Gauklern
sah, war der ordinärste Schwindel, den ich von A bis Z
durchschauen konnte. Von einer Nachahmung der Erscheinung
John King's, oder überhaupt irgend einer ähnlichen Erscheinung
war überhaupt keine Spur, ein Beweis, dass die
Schwindler einer solchen Aufgabe nicht gewachsen waren,
— denn das Auf- und Abschwanken von mit Phosphor beschmierten
Tambourins, welche an langen Bambusstöcken
befestigt waren und während der Dunkelheit von der Bühne
aus über die Köpfe der Zuschauer in einem bestimmten
Radius, dessen Mittelpunkt augenscheinlich die Hand des
auf der Bühne stehenden Individums bildete, hin- und her
bewegt wurden, — konnte doch nur von den Dummen und
von den Leuten, welche nie vorher ächte spiritische Phänomene
in Augenschein genommen, für eine gelungene Nachahmung
der letzteren angesehen werden.
Heut zu Tage, wo Hunderte von Personen seit einigen
Wochen in London Gelegenheit gehabt haben und noch
täglich haben, sich bei Dr. Slade bei hellem Sonnenlicht
von der Realität der wunderbarsten spiritischen Phänomene,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0116