Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 110
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0118
110 Psychische Studien. IV. Jahrg. S. Heft (März 1877.)

Die Controverse in der „Times" über die Mediumschaft
Dr, Slade's.

VII. Schreiben des Mr. A. Joy,

Mitgliedes der Institution der CiviMngenieure.

Geehrter Herr! —Unter dem obigen Columnentitel
geben die Herren Lankester und Dr. Donkin einen Bericht
von einer Sitzung mit Stade, welcher so weit von meiner
eigenen Erfahrung abweicht, dass ich das Vertrauen hege,
Sie werden mir zu gemeinsamer Rechtfertigung Slade's einige
der abweichenden funkte darzustellen gestatten.

1) Stade sass zu meiner Linken, mich anblickend und
in einer solchen Stellung, dass nicht nur sehe Beine und
Füsse, sondern sein ganzer Körper, wie auch seine beiden
Hände und Arme, sich in meinem vollen Gesichtskreise
während der ganzen Sitzung befanden, ausgenommen wenn
er erklärte, die Schiefertafel unter den Tisch halten zu
wollen, wobei, wenn diess geschah, eine Hand und ein
Vorderarm verborgen waren.

2) Die Schritt kam stets auf der oberen Seite der
Schiefertafel.

3) Bei einer Gelegenheit schrieb ich eine Frage auf
eine Seite der Schiefertafel, wobei ich sie in einer solchen
Lage hielt, dass Stade unmöglich sehen konnte, was ich
schrieb, obgleich es auch nichts geschadet hätte, wenn er es
sah; denn nachdem ich die Schiefertafel so umgekehrt hatte,
dass ich meine Schrift niederwärts hielt, ergriff Stade eine
Ecke, während ich noch die andere hielt, und während wir
Beide sie also hielten, brachten wir sie unter den Tisch,
worauf Stade sie sofort fahren Hess und seine beiden Hände
auf die Oberfläche des Tisches legte. Unter diesen Umständen
erhielt ich eine deutliche Antwort auf meine geschriebene
Frage auf der oberen Seite der Schiefertafel.

4) Ich wurde wiederholt auf der rechten Seite meines
Körpers berührt, und zwei bis drei Male, während ich auf
den Berührungsort hinsah. Während dieser Zeit waren
Slade's Füsse auf meiner Linken stets in meinem Gesichts«
kreisfe und gewöhnlich in Berührung mit den meinen, und
seine beiden Hände auf dem Tische befanden sich unter
den meinigen. Zweimal wurde ich körperlich vorwärts geschoben
, mit Stuhl und Allem langsam längs des Teppichs
hin, ungefähr vier Zoll weit. Nach unseren verhältniss-
mässigen Stellungen war es vollkommen unmöglich, dass
Stade dieses hätte thun, oder auf seinem Knie schreiben
können, ohne dass ich es gesehen, oder dass er „sanfte


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0118