Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 122
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0130
122 Psychische Studien. IV. Jahrg. 3. Heft (März 1877.)

wieder langsamer. Man sehe zuerst eine Veränderung in
seinem Auge, dann beginne sein Kopf sich hin und her zu
wiegen, und so komme er allmählig unter Controlle. Es
finden auch Temperaturveränderungen in seinem Körper
statt, wenn er Sitzungen für physikalische Manifestationen
hält. Es würde interessant sein, dergleichen Bedingungen
zu classificiren. — Mrs. Ha Hock theilte hierauf mit, dass
sie die besten Medien in den Vereinigten Staaten ein oder
zweimal gesehen, aber leider nicht lange genug mit ihnen
zusammengewesen sei, um vergleichende Schlussfolgerangen
zu ziehen. Tn ihrem Hause halte sie regelmässige Sitzungen
und pflege die geistige Natur ebenso wie die irdische. Sie
halte das geistige Selbst für ganz verschieden vom körperlichen
, entgegen der materialistischen Ansicht. — Mr. Newton
sagte: „Meine Meinung ist, dass es wichtig sei, die von
Mrs. Hallock genährten Vorstellungen längs der Linie unserer
gegenwärtigen Wissenschaften durch rein wissenschaftliche
Methoden zu erreichen. Wenn dieses geschehen sein wird,
können wir vielleicht im Stande sein, die Spekulationen
der Mrs. Hallock als Thatsachen hinzunehmen. Ich lege
den mechanischen Experimenten Wichtigkeit bei; ich habe
selbst einige der besten Beweise durch ein Privat-Medium
erhalten; jüngst wurde durch seine Mediumschaft ein Piano
auf das vortrefflichste gespielt, wahrend der Deckel desselben
zugeklappt und verschlossen war." — Miss Eisling-
bury theilte mit, dass ihr bei ihrer Anwesenheit in Paris
einige interessante physiologische Beobachtungen an Medien
berichtet worden seien. Herr Chavee habe ihr erzählt,
dass er ein Thermometer an verschiedene Gehirntheile von
Schreib- und Verzüekungs-Medien gehalten und gewöhnlich
die Gehirntemperatur an beiden Kopfseiten eines jeden
derselben verschieden gefunden habe. Bei einer Sitzung,
die sie mit Mr. Joy bei Dr. Slaäe gehabt habe, sei Dieser
allmählig so kalt geworden, dass er alle Lebenswärme verloren
zu haben schien. Auch Dr. Purdon habe viele ähnliche
Beobachtungen und Experimente bei dem Medium
Miss Cook angestellt, dieselben aber leider noch nicht veröffentlicht
. Mr. Blackburn habe die Hand eines Mediums
eiskalt, aber die der von ihm materialisirten Greistgestalt
warm gefunden. Dergleichen Thatsachen seien ihrer Meinung
nach zu prüfen und festzustellen. —

Mr. T. H. Edmands wünscht, dass das Untersuchungs-
Comite dergleichen Gegenstände in wissenschaftlicher Form
prüfen möchte, damit wir in den Stand gesetzt würden,
die Resultate derselben zum Besten neuer Forscher sicher
zu wiederholen. Alle von Anderen als geschehen behaup-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0130