http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0133
WinterversämmL d. National-Association of Spiritualists zu London. 125
tisch mit einem Bleistift in seiner Hand beantworten könne,
durch ein überaus wohl verwahrtes Schreiben mit 8 Fragen
an einen verstorbenen Freund geprüft, auch prompte Antworten
darauf erhalten, welche aber nichts Neues brachten,
was nicht schon in den Fragen selbst angedeutet gelegen
hätte. Aehnlich wärß es Mr. Blackburn in Manchester ergangen
. Die sich mittheilende Intelligenz habe keine andere
Kenntniss von dem von ihm befragten Verstorbenen ver-
rathen, als welche aus seinen Fragen hervorgegangen sei.
Um nun die Yerwandtschaft dieser Dinge mit den Materialisations
-Manifestationen nachzuweisen, erzählte er, dass
Fürst Wittgenstein eines Tages einen Brief nach England
sandte, welcher verschiedene Fragen an den Geist Katie
King richtete; der Brief war in ein mit 5 Siegeln verschlossenes
Gouvert gesteckt, und der Fürst bat darum, der
Geist möchte ihm auf denselben antworten, und man wolle
ihm diese Antwort zugleich mit seinem uneröffneten Original
-Briefe zurücksenden. Dieser Brief wurde von ihm an
Mr. Crookes geschickt, welcher denselben in ein zweites
Gouvert that und dasselbe seinerseits mit verschiedenen
Siegeln zusiegelte, worauf dieser es der Miss Cook einhändigte
. Die Geister Messen sie nun, denselben auf einen
Tisch neben ihr Bett zu legen; am Morgen wurde die von
Katie King geschriebene Antwort gefunden, welche den
Fürsten Wittgenstein benachrichtigte, dass sie (Katie King)
nicht recht an diese Art Arbeit gewöhnt sei; aber um ihm
zu zeigen, dass sie seinen Brief gelesen habe, würde sie ihm
eine Abschrift von demselben geben, iiierauf folgte eine
wörtlich genaue Abschrift eines langen, eng geschriebenen
Briefes, welcher sich über 3 bis 4 Seiten eines Notenpapier-
bogens erstreckte. Alsdann ging sie daran, denselben zu
beantworten, zeigte aber nicht mehr Kenntniss vom Fürsten
Wittgenstein, resp. seinen Angelegenheiten, als aus seinem
Briefe sich entnehmen Hess, oder als in der vorhergehenden
Kenntniss des Mediums und der Geister desselben vorhanden
war. Hier also haben wir dieselbe Art von Manifestation
wie bei Mr. Mansfield; aber in dem einen Falle
geschah das Schreiben durch Katie King, von der bewiesen
ist, dass sie bei gewissen Gelegenheiten einen zeitweise
materialisirten Körper, abgesondert von dem der Miss
Cook, besessen habe, während wir in dem anderen Falle
dasselbe durch Schreibmediumschaft gethan sehen. Vielleicht
lag der Unterschied zwischen beiden Fällen bloss in
der "Willenskraft, und hätte die sich mittheilende Intelligenz
mehr Einfluss auf Mr. Mansfield ausgeübt, so würde
sie vielleicht auch in einer zeitweise materialisirten Gestalt
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0133