Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 143
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0151
Psychische Studien. IV. Jahrg. 8. Heft. (März 187?.) 143

Bibliographie

der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.

Tl.

Wahrsagekunst, Die, nach der römischen Gleiehungs-Methode. (Teufen in Wien, 1875,)

2. Aufl. gr. 80. 1 M. 60 Pf.
Waldbrühi, W. v. : — „Naturforschung und Hexenglaube." Artikel in „Sammlung gemein-

verst. wissen. Vorträge," III. Jahrg., Heft 46. (Berlin, Lüderitz, 1874.)
Wallace, Alfred Rüssel: — „Eine Verteidigung des modernen Spiritualismus." (L., O.

Mutze, 1875.) Recens. im „Hamb. Correspondent" 219.
Warlomont: — „Louise Lateau. Rapport mödical sur la stigmatise'e de Bois-d'Haine."

(Brüssel, Muquardt, 1875.) gr. 8. 3 M. 20 Pf.
Wellmer, Meta: — „Geister^e&chichten aus neuerer Zeit." (Förstemann in N., 1875.) Ree.

in „Thüring. Ztg." 89. „Deutsche Bomanztg.« 32/1876. „Ueber Land & Meer" 49/1875)
Wendt, F. M.: — „Die WUlensbildung vom psychologischen Standpunkte." (Jena, Deistung,

1875.) gr. 8. 60 Pf.

Werner, H., Pastor: — „Blicke in's Jenseits, oder die christliche Lehre vom Zustand nach
dem Tode." (Elbeifeld, Buohh. d. evangel. Gesellschaft, 1875.) 12 Bogen, 1 M. 10 Pf.

Wessely, J. E : — „Die Gestalten des Todes und des Teufels in der darstellenden Kunst."
Mit mehreren lliustr. und einem Clairobscur. (Leipzig, Herrn. Vogel, 1875.) gr. 8°.
4 M. 80 Pf.

Weygoldt, Dr. G. P., Diakonus und Schulvorstand in Weinheim: — „Kritik des philosophischen
Pessimismus der neusten Zeit. Von der Haager Gesellschaft zur Vertbei-
digung der christliche»! Religion gekrönte Preisschrift." (Leiden, E. J. Brill, 1875.)
2 M. 70 Ff.

Wiedenieister. Irrenarzt zu Osnabrück: — „Der Cäsarenwahnsinn der Julisch-Claudischen
Imperatoienfamilie, geschildert an den Kaisern Tiberius, Caligula, Claudius und Nero."
(Hannovei, Carl Rümpler, 1875.) Vergl. „Grenzboten No. 43 vom 22. October 1875.

Wiessner, Alexander: — „Der wiedererstandene Wunderglaube." Eine kritische Bespiechung
der bpiiitualistischen Phänomene und Lehren, mit Einschluss der Unsteiblichkeits- und
Wiedergeburtsfrage." Unter specielier Bezugnahme auf „die wissenschaftliche Ansicht
des Uebernatürhchtn" von Alfred Rüssel Wallace, un<i die „Studien über die Geisterwelt"
von Adelma Freiin von Vay. (Leipzig, Th. Thomas, 1875.) X\l, 303 S. — Recensionen
in „Hamburg. Correspondent" 178; „Frankf. Ztg." 219 I; „Magazin für die Liter, des
Auslandes." 40/lb75.

Wirth: — „Die Fortschritte der Naturwissenschaften." (Schulbuchhandlung in L., 1875.)
b. Thüring. Ztg. 183.

Wolff, J: — Der Rattenfänger von Hameln. Eine Aventiure. 2. Aufl* 8°. (Berlin, Grote
1875.) 3 M.

Wolff, J.: — „Die platonische Dialektik, ihr Wesen und ihr Werth für die menschliche
Erkenntniss." (Göttinjen, Vandenhoeck & Rupprecht, 1875.) I. Artikel gr. 8. 1 M.

Wunder, Die, der Gnade. Nach unmittelbaren und mittelbaren Zeugen. (Amberg, Habbel,
1875.) 8o. 1 M. 50 Pf.

Wandt: — „Ueber die Aufgabe der Philosophie (Psychologie) in der Gegenwart.** (Engelmann
in L., 1875.) Recens. im „Liter. Centralbl." 23.

Zacharias, Otto: — „Zur Erinnerung an den Philosophus Teutonicus." (Görlitz, Jungandreas
, 1875.) Recension in „Das Neue Blatt" 11.

Zech, P.: — „Die Physik m der Elektro-Therapie." (Tüb., Laupp, 1875.) gr. 8o. 3 M. 60 Pf.

Zell er: — „Göttliche Antworten auf menschliche Fragen.** (Bahnmaier in B. (Recens. im
Württ. Schulwochenbl. 27/1815.)

Ziemssen: — „Allgemeines Leben und ewiges Leben,'* (F. A. Perthes in Gotha») Recens.
in „Theol. Jahresber." X, 5; „Neue evang. Kirchenztg.** 19|1875.

V. Ziemssen'» Prof. in München Handbuch 12 Bd.: — „Krankheiten des Nervensystems.**
II. 2. Hälfte. (L., Vogel, 1875.) 12 M.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0151