Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 154
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0162
154 Psychische Studien. IV. Jahrg. 4. Heft. (April 1877.)

Händen nehmen, und auf den Gebrauch derjenigen Instrumente
verzichten sollen, welche Männer der Wissenschaft
zu Zwecken wissenschaftlicher Untersuchung benutzen, so
muss ich es ablehnen, an einer Untersuchung von dieser
Art Theil zu nehmen." Ein Herr, mit dem ich einige
(Jorrespondenz gepflogen hatte, schrieb mir vor einigen
Monaten und theilte mir mit, das« Dr. Slaie nach London
kommen würde, und dass seine Manifestationen bei offenem
Tageslicht gegeben würden, dass er zu ihre'' Untersuchung
auffordere, und dass die Anwesenheit von Skeptikern
sie nicht verhindere. Nun ist die grosse Schwierigkeit
bei meinen Untersuchungen die gewesen, dass mir
immer und immer wieder gesagt worden ist: ,,0, Ihre
Atmosphäre der Ungläubigkeit verhindert diese Manifestationen
, — (Gelächter) — und deshalb *ommt nichts,"
Es ist ein Unglück, dass diese ,,Atmosphäre der Ungläubigkeit
" vorzuherrschen scheint, wenn ein philosophischer Skeptiker
gleich mir — Einer, der nicht die Möglichkeit läugnet,
dass es viele Dinge giebt, welche unsere Philosophie nicht
erklärt, — seine .Forschungen zu verfolgen sucht. Ich ging
jedoch zu Dr. Stade, und ich zögere nicht zu gestehen, dass
ich Dinge sah, welche mich gar sehr in Erstaunen setzten;
und ich will noch weiter gestehen , icli sagte zu Dr. S/ade
am Ende unserer Zusammenkunft; ,.Wenn Sie in mein
Haus kommen wollen, so werde ich ausserordentlich erfreut
sein, in dieser Sache weiter zu gehen," (Hört, hört!)
Da ich dem Herrn schrieb, welcher mich in Veibindung
mit Dr. Slade brachte, ich wolle weder Zeit noch Geld
sparen, um der Sache auf den Grund zu kommen, so wird
Ihnen das, wie ich glaube, zeigen, dass ich für mich keineswegs
abgeneigt bin für den Versuch, der Sache auf den
(irund zu kommen. Wenn Dr. Slade in meinem Hause, mit
meinen Stühlen, mit meinen Tischen, mit meinen Schieferstiften
ohne jede vorausgehende Vorbereitung thun kann,
was er mir in seinem eigenen Zimmer zeigte, dann will ich
ehrlich gestehen, dieser ist ein Fall für gründliche Untersuchung
. (Hört, hört!) Aber wenn Dr. Slade zu mir
kommt und nichts sich ereignet; wrenn die Stühle nicht
wieder gegen den Tisch empor springen; wenn der Tisch
nicht auf meine Hände zuhüpft, und wenn die Schrift nicht
auf meinen eigenen Schiefertafeln gemacht wird, welche ich
auf den seinigen sah: ei nun, dann glaube ich, wir können
ehrlich behaupten, dass hier kein Ort ist für wissenschaftliche
Untersuchung, — (Beifall) — trotzdem dieses Alles
geschah in des Mannes eigenem Zimmer mit Stühlen und
Tischen, die von allen Seiten zu besehen oder zu prüfen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0162