http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0174
16G Psychische Studien. IV. Jahrg. 4. Heft. (Apfil 1877.)
druck auf die Versammlung. Daun erschien eine andere
Figur, die als Bruder des Herrn erkannt wurde, welcher
diesen regelmässigen Zirkel organisirt hatte, In der vorhergegangenen
Sitzung setzte sich diese Krseheinung. von
allen gesehen an einen T'seh und sehrieh einen Brief
an seinen Bruder, um durch seine Ha id sehrift genau
wie im Lehen, auch Nicht zeugen TJewei* seiner Existenz zu
gehen. Nachdem die letzte Fii>u • sich zurückgezogen, forderte
die Stimme uns wieder auf. sofort da> Medium zu
sehen, welches so zu sagen, im (Jasumdrehen geschah. Da
war er in derselben Position und e^ brauchte geraume Zeit,
das Messer so durchzuschieben, um die Knoten ohne Haut-
verletzung zu zerschneiden. Tiefe Markirungen zeugten von
der fast grausamen Zusammenschntirung v\u Wohlerfahrene
mochten wohl lächeln über die Extravaganzen sogenannter
wissetischaftliclic]* Strenge! - Die fast erhabene Feierlichkeit
, welche die wunderbare, fasl lautlose Sitzung hervor»
gebracht (denn man seiinn zu fürchtein dassjede LuftwelJe
die zarten, subtilen Gebilde verscheuchen würde) löste sich
nun in freiem Gespräch, wo ich dann zu meinem Erstaunen
vernahm, dass die erschütternde Wirkung der Krkennungs-
scene dadurch gesteigert worden war, da dieselbe Rr-
scheinung ir gleichem Ckntüm vorher photographiseh
manifestirt hatte und unter Uiusländen, welche die Ver-
muthung irgend einer Vermittlung gradezu toll erscheinen
lieps.
Die ganze Sitzung aber erschien mir so Sinnverwirrend
mächtig, dass ich einen langen Weg vom Sehen zum Glauben
vor mir sah, der freilieh durch letztere Mittheilung
sehr gekürzt wui\~Je. Bisher hatte ich alle Formationen
in grosser ]NTähe des Centrums, des Mediums sich zeigen
sehen — die Lostrennung ganzer Gestalten aber, in selbstständiger
Bewegung und Handlung sich darstellend, drängt
fast in seinem überrascheiahm Effect alle frühern Eindrücke
zurück — der längst beselmiehtigte Verdacht wagt sich
wieder hervor und die Fantasie müht sich ah, allerlei
Möglichkeiten vorzufaseln, bis si<*, den Klippen der Lächerlichkeit
schuu vorbeisSeuernd nach einem Kopfschütteln —
vertagt wird. Fast mechanisch tappte ich an allen Siegeln
und Marken an den Thür- und Feusfrrrändern herum, ja
ich glaubte eine geniale Idee beim Schopf gefasst zu haben,
nach einer kleineren üeffnung in der Thür (llmitim ist
sehr zierlich gebaut) zu spüren, aber mein Witz hatte bereits
einen Vorgänger gefunden , denu Papiers t r eif e n
gingen kreuz und quer über die Fläche und nun wühlte
ich verzweifelt das im selben Zimmer befindliche Bett auf,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0174