http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0179
William Crookes: Die Psych. Kraft u. d. moderne Spiritualismus. 171
greifen und die genaue Stellung zu erklären, welche ich im
Hinblick auf das Thema von der Psychischen Kraft und
dem Modernen Spiritualismus einzunehmen wünsche. Ich
habe die Phänomene von einem so streng physikalischen
Gesichtspunkt aus, als ihre Natur diess gestatten will, zu
prüfen gesucht. Ich wünsche nun die Gesetze zu ermitteln,
welche die Erscheinung recht merkwürdiger Phänomene
lenken, die yai gegenwärtiger Zeit in einem beinahe unglaublichen
Umfange auftreten. Dass eine bisher unbekannte
Kraftform — ob sie psychische Kraft oder X
Kraft genannt wird, ist von geringer Bedeutung — sich
bei diesen Vorgängen betheiligt, ist bei mir kein Gegenstand
blosser Meinung, sondern absoluten Wissens; aber die Natur
dieser Kraft, oder die Ursache, welche ihre Thätigkeit unmittelbar
erregt, bildet einen Gegenstand, über den ich
mich gegenwärtig noch nicht competent fühle, eine Meinung
darzubieten. Ich wünsche wenigstens für jetzt noch betrachtet
zu werden als in der Lage eines Elektrikers zu
Valentia, welcher vermittelst angemessener Prüfungs-Instrumente
gewisse elektrische Slröme und Pulsationen,
welche durch das Atlantische Kabel streichen, zu erforschen
sucht, und zwar unabhängig von ihrer Verursachung und
ignorirend, ob diese Phänomene durch'Unvollkommenheiten
in den Prüfungs-Instrunienten selbst — ob durch Erdströme
oder durch Fehler in der Tsolirung — oder ob sie erzeugt
werden durch einen intelligenten Operator an dem anderen
Ende der Linie.
iMtiflöh, im December iS71.
William CrooJses*
Die Psychische Kraft und der moderne Spiritualismus.
Eine Entgegnung an die „Quarterly Review".
Die ,,Quarterly Review" vom öctober 1871 enthält
einen Artikel unter dem Titel: „Der Spiritualismus und
seine jüngsten Bekenner",*) worin meine Untersuchungen und
diejenigen anderer Männer' der Wissenschaft hart mitgenommen
werden in jenem verächtlichen und schlechten
alten Stile, welcher ehedem diese Zeitschrift characterisirte
und von dem ich glaubte, dass er glücklicherweise verschwunden
sei. Sie ist zu der nicht zu rechtfertigenden
Mode zurückgekehrt, die Wahrheit durch den Oharacter
der Individuen zu prüfen. Hätte sich der Verfasser mit
*) Auszüge aus diesem Artikel bringen die „Psychischen Studien"
im I. Jahrgang 1874 v. IV. bis XL Hefte. — Die Redaction.
Tinnum nii»mpt>in»i j<hh'
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0179