Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 175
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0183
William Grookes: Die Psych. Kraft u. d. moderne Spiritualismus. 175

„Bisher habe ieli nichts gesehen, was mich von der
Wahrheit der 'spirituellen' Theorie überzeugt hätte. Bei
einer solchen Untersuchung fordert der Verstand, dass der
spirituelle Beweis absolut nicht hinweg zu erklären sein
darf; er muss so schlagend und überzeugend wahr sein,
dass wir ihn iiK'ht leugnen können, ja, ihn sogar nicht mehr
zu leugnen wagen/'*)

„Genauigkeit und Detailkenntniss stehen unter den
grossen Zielen wissenschaftlicher Männer im Vordergründe.
Keine Beobachtung ist für den wissenschaftlichen .Forscher
von grossem Nutzen, wenn sie nicht wahrheitsgetreu und
unter Prüfungs-Bedingungen angestellt ist; und hier finde
ich den mangelnden Punkt in der grossen Masse spiri-
tualistischer Beweisführungen. Bei einem Gegenstande, der
sich vielleicht mehr als ein anderer zu Gaunerei und Täuschung
verwerthen lässt, scheinen die gegen Betrug getroftenen
Vorsichtsmaassregeln in den meisten Fällen total unzureichend
zu sein.****)

„Ich gestehe, dass das Eaisonnement mancher Spiri-
tualisten beinahe Farodays strenges Urtheil zu rechtfertigen
scheint, wenn er sagt: dass manche Hunde die Gabe besitzen
, zu weil logischeren Schlüssen zu gelangen. Ihre
Spekulationen iguoriren gänzlich alle Theorien, nach denen
die Krall nur eine Form der Molekular-Bewegung ist,
und sie reden von Kraft, Materie und Geist als von drei
verschiedenen Wesenheiten/' ***)

*) Siehe „Psychische Studien" I. Jaliigaug. I. Heft S. 13 u. II.
**) Siehe daselbst H. Ii u. 15.

***) Siehe daselbst S. 18. — Der Ueberbetzer.

(Fortsetzung folgt)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0183