http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0187
Psychische Studien. IV. Jahrg. 3. Heft. (April 1877.) 179
Der Spiritualismus wird allniählig anerkannt.
Geehrter Mr. Bums! — Die Zeit ist gekommen, in
der fast jede Zeitung und jedes periodische Journal unserer
Sache einen Dienst leistet: einige durch vermeintliche Bloss-
Stellung des Spiritualismus, andere durch eine keineswegs
ungünstige Betrachtung des Gegenstandes. Die beiden
folgenden Auszüge mögen für viele Ihrer Leser vielleicht
nicht uninteressant sein. Der erste ist einer der jüngsten
Nummern der „Christian World" vom 29. September 1876
entnommen. Bin auf Dr. Stade bezüglicher Artikel, welcher
betitelt ist: „Die Philosophen und der Spiritualismus", beginnt
also: — „Aber selbst wenn Slade noch so zwingend
als Betrüger erwiesen werden kann, so werden wir dennoch
der Neigung entgegen sein, welche sich bei Personen von
einiger Autorität in wissenschaftlichen Dingen verräth, alle
und jede sorgfältige Forschung über die Gegenstände, von
denen Mr. Barrett in seiner Abhandlung vor der „British
Association" Notiz nahm, zu verfehmen und niederzuschlagen.
Weil die Spiritualisten sich manchen Absurditäten hingegeben
haben, so ist das noch kein Grund, weshalb die Phänomene,
an welche sie appelliren, als der Prüfung unwürdig erachtet
werden sollten."
Der zweite Auszug ist dem „The Bible Society's Monthly
Reporter" vom vergangenen August 1876 entnommen. Der
Rev, Francis N. Lett, Agent der Bibelgesellschaft zu Buenos
Ayrep, schreibt folgeudermaassen: — „Der Spiritualismus hat
eine grosse Menge von Anhängern hierorts. Er bildet eine
ganze Secte und betreibt eine Propaganda seiner Ansichten.
Die Spiritualist en nehmen die Bibel aul ihre eigene Weise;
aber ich glaube nicht, dass sie von selbst etwas Gutes oder
Wahres herausgefunden hätten, was nicht aus ihr hergeleitet
wäre. Diese Bewegung kann, wie ich glaube, als eine Andeutung
der Sehnsucht betrachtet werden, welche nach etwas
Besserem, als der Romanismus ist, — nach einer geistigeren
Religion als die der Mummereien und Götzenbilder verlangt."
Dergleichen Romeikungen wie die obigen und aus
Blättern, welche ihren Weg in Zirkel finden, wo das Medium
und andere dem Spiritualismus gewidmete Organe unbekannt
sind, werden ohne Zweifel das Mittel sein, in den Gemüthern
Vieler den Wunsch zu erwecken, die Sache zu untersuchen
und dadurch Vieles zur Verbreitung derselben beizutragen.
Ihr
treugesinnter
Jersey, den 10. Octöber 1876.
Cr. de Carteret.
12*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0187