Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 187
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0195
Kurze Notizen.

187

Verhältniss zu ihrer erforderlichen Unterhaltung zu geringen
Abonnentenzahl, deren Namen mehr wägen, als zählen, noch
nicht von selbst fortzuerhalten vermögen, so ist fast überall
eine besondere Unterstützung dieser für die Erhaltung und
Verbreitung der Sache überaus wesentlichen Journale von
Heiton ihrer bemittelteren Freunde und Anhänger eine
dringende Notwendigkeit. Unsere englisch lesenden Freunde
dürften ihre Aufmerksamkeit und freundliche Unterstützung
vorläufig am besten den beiden Londoner Journalen „The
Spiritualist" und „The Medium a zuwenden, welche ihre
Subscriptiouen zu ihren Unterhaltungs-Fonds pro 1877 und
187<S eröffnet haben.

/) Amben* Jackson Davis schreibt an das „Banner of
Light" in Boston aas Orange, N. Y., d<m 28. Januar: —
„Ich fühle mich glücklieh, Herr Herausgeber! Sie benachrichtigen
zu können, dass ieli jüngst meine besten Stunden
der Beobachtung und Untersuchung geistiger Dinge gewidmet
habe, und jetzt kann ich sag^n, dass der schon längst angekündigte
zweite Theil des „Sternenschlüssels" im Entstehen
begriffen ist; und er wird Ihnen zur Veröffentlichung kapitelweise
und mit den erläuternden Zeichnungen für die Spalten
Ihres Journals zugehen unter dem allgemeinen Titel: „Ansichten
von unserer himmlischen Heimath;" und ich hoffe,
dnss alles dieses Ihnen ein Tausend neue Subscribenten
mehr zuführen wird." —

g) Wir Constatiren, dass trotz aller Schwankungen und
Ungewissheiten, welche die diesjährige Präsidentenwahl in
der nordamerikanischen Union bei den 2 sich fast die Waage
haltenden Gegencandidaten Ifayes und Tilden in ihrem Gefolge
hatte, die von uns im October-Hefte 1876, Seite 469,
gebrachte Prophezeihung einer Seherin in San Francisco
sich gegenwärtig Ende Februar 1877 wirklich zu Gunsten
des Präsidenten llayes entschieden hat. Kann man das
wohl noch einen blossen Zufall oder ein glückliches Er-
rathen nennen?

h) Miss Emily Kistwgbury bespricht an der Spitze ihres
im „Spiritualist4* vom 9. März c. enthaltenen Berichts über
den Spiritualismus im Auslande zuerst die „Psychischen
Studien-4 und deren Inhalt im Februar-Heft. Am Schlüsse
ihrer kurzen Ueberschau sagt sie: — „Wenn unsere deutschen
Brüder durch diese anregenden Mittheilungen nicht von dem
Wunsche einer näheren Kenntnissnahme derselben beseelt
werden, so ist das nicht der Fehler des Herausgebers
des genannten Journals. Kur die einzige Original-Neuigkeit
erfahren wir aus Deutschland zu unserem grössten
Vergnügen, dass sich in Wien ein Kreis von hochachtbaren


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0195