Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 196
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0204
196 Psychische Studien. IV. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1877.)

starkes Verlangen und Wollen weite Entfernungen gegangen.
Als ich einst drunten in New Jersey war, bin ich bis in
diese Stadt gekommen, 60 englische Meilen von da entfernt,
und bin Freunden in Madame Blavatsky's Hause sichtbar
geworden. In ihr Haus bin ich im Geiste oft gewandert.

Eines Abends legte ich mich bei Madame Blavatsky in
der Absicht nieder, zu versuchen, ob ich ausser meinem
Körper gelangen könnte. In einigen Minuten darauf sagten
die Anwesende]!, ich schnarche sehr laut, [über mit mir war
es ganz anders. Ich konnte keine Pause der Bewusstlosig-
keit, noch einen Moment der Schläfrigkeit wahrnehmen.
Es schien mir, als ob ich wach und aufg3standen wäre,
um in die Halle hinaus zu gehen; dass en Taschentuch
über meinen Augen läge, wie ich es beim Niederlegen übergeworfen
hatte. Eine Bemühung, das Hinderaiss abzuwerfen,
war erfolglos; deshalb ging ich hinaus in die Halle, in
welcher ich meinen Körper in die Küche gehen zu sehen
glaubte, wo ich durch eine gewaltsame Anstrengung das
Taschentuch abwarf, worauf ich mich sogleich wieder da
befand, wo ich mich auf das Gelächter Derjenigen lauschend
hingelegt hatte, welche mein unmusikalisches Schnarchen
gehört hatten.

Nun, hier habe ich das Zeugniss Anderer anzunehmen.
Sie sagen, dass, während mein Körper schnarchte, mein
Doppelgänger oder Simulacrum, sein lecca. oder wie immer
Sie es nennen mögen, was eine sichtbare ebenbildliche Darstellung
von mir ist, gesehen werden konnte, wie er den
Weg zur Küche hinabging.

Ein anderes Mal ging ich in ein Zimmer, zwei Zimmer
entfernt von demjenigen, in welchem Colone] (Hauptmann)
Olcotl sass. Mich auf ein Bett niederlegend, concentrirte
ich meine Gedanken auf den Kaum, den ich so eben erst
verlassen hatte, meine Augen mittlerweile geschlossen haltend.
In einer kurzen Zeit konnte ich fühlen, als ob ich ein
doppeltes Bewusstsuin hätte. Das Bett unter mir war deutlich
zu fühlen. Aber ich konnte auch olcolt reden hören,
als ob er in demselben Zimmer wäre; ich war gewiss, dnss
ich in demselben Zimmer mit ihm war. Madame Blavatsky
fragte hierauf Mr. Olcotf, ob er mich aal demselben Sopha
sitzen sähe, welches*ich vor wenigen Minuten verlas :on hatte.
Er erklärte, es wäre mein materieller Körper, und um es
zu beweisen, kam er in das andere Zimmer und fand
dort —- den materiellen Körper vor sich. Zu dieser Zeit war
ich zu einer vollen und ganzen Besitznahme dieses Körpers
zurückgekehrt und erhob mich nur, um mit ihm auszugehen.
Schon den Tag darauf befand ich mich, während ich zu


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0204