http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0208
200 Psychische Studien. IV. Jahrg. .5. Heft. (Mai 1877.)
greifbar und lebendig, mit wirklich übelwollendem Auge
und gehässigem Zischen, so nehme ich sie für die mögliche
Verdichtung der Ausströmungen einer todten Schlange,
oder für die mögliche Verdichtung der Idee einer Schlange.
Es war hier vor einiger Zeit ein Mann, welcher sich jetzt
auf der anderen Seite des atlantischen Ozeans befindet
Indem er eines Tages auf eine Serviette auf dem Speisetisch
deutete, sagte er: — „Dort scheint Etwas darunter zu sein.u
Als man die Serviette aufhob, lag eine scheinbar wirkliche
Cobraschlange zusammengerollt da und bereit, mit giftigem
Zahn auf Jeden loszuschiessen. Aber nach einer kurzen
Zeit schmolz sie hinweg. Ein ander Mal nahm er ein
schwaches Papiermesser, ohne jedes Zeichen und schwarzgefärbt
, auf und rieb seine Hand darauf hin und her, und
in einem Augenblick erschien auf ihm die gedruckte Ankündigung
einer bestehenden Firma in einer entfernten
Stadt. Noch viele andeie Dinge geschahen, welche nicht
erst erwähnt zu werden brauchen. Aber genug, wovon er
behauptete, dass es durch Willenskraft vollbracht würde.
Es ist nicht bloss möglich, mit einem Anderen zu
sprechen, welcher in weiter Entfernung von uns lebt, sondern
sich auch Zeichen zu geben, wie z. B. Glockenscheilen oder
musikalische Töne. Ich kann versichern, dass ich viele
Male habe in der Luft Glocken läuten hören, wenn Ihr
Präsident und Seinesgleichen zugegen waren. Es war keine
Klingel im Zimmer. Ich kann es beschwören, dass der
Klang von einem Punkte her kam, welcher in der Luft zu
sein schien zwischen mir und der Wand, ebenso wie es bei
einer oder zwei Gelegenheiten die verbundenen oder harmonisch
gestimmten Töne von 20 Glocken zu sein schienen.
Zu gleicher Zeit konnte ich auf meiner Haut die eigentümliche
kitzliche Empfindung wahrnehmen, welche von
einem magnetischen Strome verursacht wird. Der Klang
war silbern und deutlich, und doch hatte er nicht dieselbe
Kraft, welche eine Glocke haben würde, wenn sie in unserer
Nähe ertönte. Was war das nun? Ich glaube, es war ein
Signal von einem entfernten Orte. Bei mehreren anderen
Gelegenheiten an demselben Orte habe ich deutlich die
süssen Töne einer Spieldose gehört. Sie befand sich nicht
in dem Zimmer, Es war-auch kein solches Instrument in
den umgebenden Häusern. Es wurde immer lauter und
lauter, und dann schwand es dahin, bis es nur noch wie
von fernher tönend gehört werden konnte, gerade so wie
wenn man die Musik einer durch Viertelmeilen entfernte
Felder marschirenden Regimentskapelle vernähme. Und
während ich denselben Abend in Madame Blavatsky's Sitzungs-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0208