Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 207
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0215
Erfahrungen eines Deutseben im Spiritualismus in England. 207

wäre? Ich glaube, der Leser wird mit mir darin übereinstimmen
, zu behaupten, dass diess nicht der Fall sein würde.

Andererseits, wenn solches stattgefunden hätte und ein
Bericht darüber veröffentlicht worden wäre, so würde diess
nur als eine Anreizung für Andere gedient haben, irgend
einen Plan heraufzubeschwören, wodurch sie das Auftreten
der Erscheinungen verhindern könnten, anstatt damit sich
zu befriedigen, deren Augenzeugen in der einfachen Weise
zu sein, in welcher sie geschehen» Meinem Verständnisse
will es ebenso vernünftig erscheinen, den Draht zu durchschneiden
und dann den Operator aufzufordern, Ihre Botschaft
zu senden, als es ist, die Bedingungen zu verletzen,
welche die Erfahrung mir als wesentlich bei diesen Experimenten
gelehrt hat, am erfolgreiche Resultate zu erhalten;
und wenn der Forscher im (reiste eines Suchers nach Wahrheit
kommt, anstatt zu versuchen, mich als einen Betrüger
erweisen zu wollen, so werde ich überaus glücklich sein,
mich mit ihm zu weiterer Verfolgung dieser Experimente
zu vereinigen, — Ganz ergebenst

Ihr

Henry Stade.

London, 8, Upper Bedford-place,
den 22. September 1870.

(Fortsetzung folgt.)

Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus

in Englandi

Von

Christian Reimer».

(Portsetzung von Seite 167.)

Nach, dieser gewaltigen Störung bürgerlicher Schulweisheit
sehnte ich mich nach Erholung und besuchte eine
Familie aus Wiesbaden, wo ich einen alten Freund, Herr
G. Wiese in Brighton traf, und die spiegelglatte klare See
lud mich förmlich ein, meine bewegten Gedanken ein wenig
darüber zu glätten und zu plätten. Den ganzen Tag ruhige
Flächen unter sich zu sehen, können aber nicht alle Menschen
ertragen und so musste ich Abends, gegen meinen Willen,
den grossen Speisetisch als Vermittler neuer Kunde mit
laden helfen — es sollte Tischgerückt werden — als Busse
für meine leichtsinnigen Mittheilungen, oder Gegensatz zu
Flächen oder flachen Betrachtungen. In kurzer Zeit setzte
sich das Möbel wirklich in Bewegung und nach den üb-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0215