http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0221
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus in England. 213
— sie war augenscheinlich in grosser Verlegenheit, wir
sahen einander verwundert an, denn anderthalb Stunden
waren verflossen, während wir nur eine kleine Verlängerung
der anberaumten halben Stunde vermutheten. Hastig nahm
sie Hut und Mantel und empfahl sich ohne Weiteres und
ich, halb noch im Dusel, suchte den stillsten Weg, das
Strassengerassel zu vermeiden.
Am nächsten Morgen war ich natürlich beim Photographen
Hvdson und äusserte meinen Wunsch für eine
Sitzung. „Ich wäre froh, sagte der mit Nahrungssorgen
kämpfende Mann, wenn sie die Figur eines verstorbenen
Verwandten erhielten, denn Sie würden alles publiciren —
kürzlich war der Prinz — hier, der das Bild seines Onkels
erhielt und entzückt war, aber was nützt mir es, so etwas
wird ja nicht publicirt. Ich fühlte als wenn Kraft da wäre,
fuhr er fort, lass uns gleich versuchen, aber Sie müssen
stets an meiner Seite sein und alles genau überwachen/4
Schulter an Schulter gingen wir durch die Vorbereitungen,
ich polirte selbst die Platten und that bis zur Einschiebung
in die Camera kein Auge davon. Ich erzählte ihm von
meinem früheren eignen Versuch und dass der „Geist"
immer auf meiner Linken erschiene. „Bei mir kommen sie
gewöhnlich auf der rechten*, sagte er (wie ich uachher in
seinem Album bestätigt fand) und nun rief er seine Tochter,
die, wie er sagte, zuweilen Formationen clairvoyant vorher
angiobi Nachdem ich einige Minuten meine Position eingenommen
, sagte sie: ,,ich sehe eine Gestalt neben Ihnen
(sie deutete auf meine Linke) „nun denn, sitzen Sie ruhig"
und die Linse wurde geöffnet. „Der Himmel gebe uns Erfolg
!*4 sagte der Mann fast wehmüthig und wir beide gingen
in die gelbe Kammer, und so wie die Flüssigkeit die Platte
touehirte, sprang die Geistertigur deutlich hervor, in wallendem
Gewände, über meiner linken Seite schwebend, Tch
war natürlich beglückt darüber, aber Mr. Hudson schüttelte
seufzend den Kopf uiil sagte: „wieder getäuscht! die Figur
ist hübsch, fast die beste in meiner Sammlung, aber ich
habe genug unbekannte Gesichter und fliegende Gewänder!
O Gott, warum kein Beweis da, wo mir Nutzen daraus
entspränge!'4 — es war mir fast unangenehm, meine stille
Freude offenbarem Missvergnügen gegenüber zu sehen.
Versuchen wir noch einmal/1 fuhr er hastig auf und nach
zehn Minuten ganz derselben Vorbereitung sass ich wieder
da. „Da ist die Gestalt wieder! sagte die Tochter, aber
auf der andern Seite u und richtig, dieselbe Figur aber
schwächer zeigte sich nun an der rechten Seite in graziöser
Haltung. Mr. Hudson wollte fast verzagen und fast wie
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0221