Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 239
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0247
«

Psychische Studien. IV. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1877.) 239

Bibliographie

der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.

XI h.

Bilder aus den Vereinigten Staaten. Ianf^m Capilei: — X. Der Spiritualismus und die
Frauin. (Zürich, Verlags-Magazin, lMjw 10 Bg. 8°. 2 M.

Billewicz, Joseph von: — „Zur Orientlrüng über Spekulation und Empirie. Eine psychologische
Studie mit Anknüpfung an historisch-dokuraentirte Thatsachen." (Leipzig.
Friedrich Fleischer, 1876.) 60 Pf.

Bodinus, Th.: — „Allerhand Schutzpatroninnen der katholischen Kirche.tt — Artikel in
„Europa« N>. 2811876.

Bodiu, Dr. Th.. „Zur Characteristik des französischen Aberglaubens. 1. Geburt und
Kinderjahre, Liebe und Fhe. 2. Glück und Unglück. 3. Krankheit und Tod. 4. Haus-
und andere Thiere. 5 ^ ermischter Aberglaube." Artikel in MDie Natur" No. 49 v.
2. December 1876.

Bogen und Pfeil. Apfel, Nuss, King und Münze. Artikel aus: Rochholz, E. L.: —
„Teil und Gessler ir> Hage und Geschichte." (Heilbronn, Gebr. Henninger, 1876.) in
„Europa" No. 36/1876.

Busch, Moritz: — „Die Vögel im Volksglauben." Artikel in „Gartenlaube" No. 21/1876.
„Walpurgisnacht." Artikel in „Gartenlaube" No. 18j 1876
- - : „Die Zauberpflanzen im Volksglauben." Artikel in „Die Grenzboten" No. 26 vom
28. Juni 1870

: „Die Schlange in der Volksphantasie." Artikel in „Die Grenzboten" No. 47 v. 17.
November 1876.

--: „Volksprophetie." - Artikel in „Die Grenzboten" No. 49 v. 1. December 1876.

Busolt, Dr. Georff: - „Die Grundzüge der Erkenntnisstheorie und Metaphysik Spinoza's,
dargestellt, erläutert und gewürdigt von, Von der Univ. zu Königsberg gekrönte Preisschrift
. (Berlin, E. S. Mittler & Sohn, 1875.)

Capecelatro: - „Geschichte der heiligen Katharina von Siena." (Staudinger in W., 1876.)

Carneri, B.: „Gefühl, Bewusstsein, Wille. Eine psychologische Studie." (Wien, Wilh.
Braumüller, 1876.) gr. 8". VII, 163 S. 2 fl. - 4 M.

Carus Sterne (Dr. Ernst Krause in Berlin): „Eine neiligen-Erscheinung zur ebenen
Erde." Artikel in „Die Gartenlaube", No. 37j 1876.

—: „Merkwürdige Krankheitsfälle. 1. Der schlafende Ulan Gurs im Potsdamer Militär-
lazarethe und die im Starrkrampf liegende M<trie Lecomte im Pariser Hospital
Cocl.in)." Artikel in „Die Gartenlaube" No. 43 1876.

Caspari, Dr. Otto: — „Philosophische Schriften von Wilhem Oe hl mann." (Ueber
Craniologie & Phrenologie etc.) Artikel in „Gottschall's Blättern f. liter. Untern." No.
43 v. 19. October 1876. Siehe auch: l. Band der Bibliothek für Wissenschaft und
Literatur" (Berlin, Theobald Grieben, 1876) Dr. Otto Caspar i: „Die Grundprobleme
der Erkenntnissthatigkeit vom psychologischen und kritischen Standpunkte au«."

Caspari: - „Die philosophische Evidenz/* (Grieben in B., 1876.)

— -~: „Hartmann, Dtibring und Lange, die Philosophen der Gegenwart." Recension in

„Das Ausland" No. 44 1876.
Crecelius, W.: — „Ueber das Segnen." Artikel in „Alemannia." Herausg. von A.

Birlinger. 3. Jahrg. 3. lieft 1875.
Crookes, W.: - Nachweis über die „Mechanische Wirkung des Lichtes," Artikel in

„lllustr. Ztg." No. 1701 v. 2. Febr. 1876, nebst 2 Abbildungen.
Cyon? E.: — „Methodik der physiologischen Experimente und Vivisectionen." Mit Atlas.

(Glessen, Rioker, 1876.) XI, 566 S. Lex.-8. Atlas: LIV Taff. iu Holzschn. 36 M.
Delboeuf, J.: — „La Psychologie comine science naturelle, son prcsent et son avenir."

(Brüssel, Muquardt, 1876.) gr. 8. 2 M.
Bend rest neues, L.: „Fegfeuergespiäche." (Freiburg i Br., Herder, 1876.)
De tribus hnpost«ribus. Anno MDHC. Mit einem literarischen Vorwort von Emil Weller.

(Ileühionn, Henuinger, 1876/> 1 M.
Beutscher Glaube und Brauch hei Aussaat und Ernte. Artikel in „Die Grenaboten" No.

41 v. 6. Octoher 1S76.

Bie ICunM, Zaubeier zu werden. (A. Hartleheo's Verl. in W., 1876.) Recens. in „Tagesbote

a Mähren u. Schlesien" 169187«.
Bie letzten Folgerungen aus den Zeitaniicateu. (Staude in B., 187(>)
Bie neuesten Erklärungen Oes ersten uml zweiten Thoils von Goethe's Faust mit Beziehung

auf die Schriften von hi ( avriero und von Loeper. Siehe 1. Artikel in „Magazin f. d.

Litei d. AmV* ho. i,l v. V. September 1876.
Bieterici, Prof. Dr Friedrich, an der Univ. Berlin: -- „Die Philosophie der Araber im

X, Jahrhundert nach Chr.u Erster Theil: Einleitung und Makrokosmos. (Leipzig, J.

C. Hinrichs, 1876.) Siehe Recension von Dr. David Kaufmann im „Magazin für die

Liter, d. Ausl." No. 37 vom 9. September 1876.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0247