Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 256
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0264
256 Psychische Studien. IV. Jahrg. t>. Heft. (Juni 1877.)

weit wir darüber berichtet sind, hat Niemand hundert Jahre
lang bezweifelt, dass diese Phänomene des Mcsinerisinus
hervorgebracht worden sind, aber die Frage ist geblieben,
wie sie erzeugt werden? Und der Erfolg liegt nicht an der
Anstellung unserer Untersuchung. Es herrscht kein Wunsch
auf Seiten der Männer der Wissenschaft, die Untersuchung
zu verhindern, aber es herrscht eine Ahmigung, die Mühe der
Untersuchung auf sich zu nehmen, nachdem dieser Gegenstand
so lange vor dem Publikum gewesen ist, und sicher
kann es keinen Mann der Wissenschaft geben, der nicht durch
die Thatsachc interessirt sein würde, dass Sie selbst, geehrter
Herr! und Ihre Freunde ein tiefes Interesse an dieser Sache
nehmen; solche Namen sind hinreichend, um jeder Sache ein
Gewicht zu geben, und ich stelle es dieser Versammlung
anheim, ob die Männer der Wissenschaft einfach als vorur-
theilsvoll zu betrachten sind, weil sie die Aussprüche ihrer
Freunde nicht annehmen wollen; oder ob sie vielmehr nicht
vorurtheilsvoll sein würden, wenn sie Ihren und Ihrer
Freunde Meinungen lieber zuhören und lauschen, als ihnen
opponiren wollten? Nicht durch die Menge der Namen
wird eine Sache dieser Art entschieden, es muss dicss durch
das Resultat der Thatsachen geschehen: wie wir daher
auf der einen Seite nicht mehr zu thun suchen, «vis einen
einfachen Protest mit Bezug auf der Versuch zu erheben,
welcher gemacht worden ist. die Last von Thron Schultern
auf Diejenigen der grossen Körperschaft Ihrer College«, zu
übertragen, so erwarten wir auf der anderen Seite noch
immer mit Spannung das praktische Resultat aus dem
Untersuchungsverfahren, welches schon während einer so
langen Periode fortgeführt worden ist und gegenwärtig in
so fähigen und würdigen Händen liegt."

Dr. Heaton aus Leeds: — Als Arzt würde ich es
für ein Unglück halten, wenn diese Discussion zu Experimenten
besonders mit jungen Mädchen führte* In Bezug
auf das Resultat spiritueller Vorstellungen weiss ich aus
meiner eigenen Erfahrung, dass sehr ernste Folgen daraus
entsprungen sind. Ein mir befreundeter .Arzt schlug bei
einer Abendgesellschaft vor, einige magnetische Striche zu
machen, und eine von den jungen Damen verlor die Besinnung
und blieb in diesem Zustande drei Tage lang.
Ihre Familie und der betreffende Herr waren selbstverständlich
sehr besorgt während dieser Zeit, und solche mehr
oder weniger hervorragende Resultate werden vorkommen,
wenn die Experimente in einer vermischten Gesellschaft
ohne Unterschied vorgenommen werden. Es ist der Bewegung
eines schweren Tisches Erwähnung geschehen. Das


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0264