http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0269
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus iu England. 264
schwinde! etc. weggefaselt wird, so tritt die Wichtigkeit
solcher Manifestationen ins Feld, welche ein bleibendes,
tastbares Merkmal ihrer wirklichen Existenz zurück lassen,
(»ine Photographie, eine Handschrift etc. In dieser "Richtung
nun sind die in neuester Zeit erhaltenen Abdrücke
von matcrialisirton Händen und Füssen, selbst in einigen
Fällen Gesichte. \on hohem Werth und da meine Resultate
in dieser Phase die Aufmerksamkeit und Anerkennung i\ov
strengsten wissenschaftlichen Forscher, wegen den sie begleitenden
erschöpfenden Prüfungsmethoden gefunden , so
sehliesse ich diese Abtheilnng meines Berichtes mit der
Hoffnung, das Interesse der Leser zu steigern, durch die
nun folgenden, wahrhaft erstaunlichen Thatsaehen, welche
sich durch mein verschollen geglaubtes, nunmehr wieder
liier weilendes Medium entwickelten — und wie ich ver-
muthen darf, noch weiter enthüllen werden.
Wrs. Flrman's Rückkehr nach Manchester, Erstaunliche Fortschritt1.
Nach langer, mir peinlicher Fngewissheit über das
Schicksal dieser Frau, deren seltsame Begabung mir inzwischen
in steigendem Werth erschien, erhielt ich unerwartet
einen Brief von ihr aus einem Dorfe in der Nähe von
Hnstings (England) datirt. Meine Ueberraschung (ich
glaubte sie längst zurück nach New-York) machte bald
bitterer Wehmuth Platz, als die Zeilen mir der Trauer
and Niedergeschlagenheit, so erklärlich in ihrer trostlosen
Lage, in natürlichster Weise entquollen schienen. Nicht die
Spur von Andeutung bezüglich materieller Unterstützung
fand ich selbst nicht zwischen den Zeilen; <3S war nur ein
Gesuch um Theilnahme, Sympathie eines Freundes. Die
durch Zeitungsschmierer und andere Fälscher (die ^Gartenlaube
^ hatte zur Zeit grossen Einfluss auf die hiesigen
nichtdenkenden Deutschen) entstellte Wahrheit machte den
Gedanken eines neuen "Versuchs für öffentliche Sitzungen
(mir schon damals ein Greuel) unmöglich und ich begann
sorgsam das Terrain zu mustern, einen permanenten Cirkel
zu bilden und so den Unterhalt der Frau und ihre Ruhe
zu sichern. Dasselbe Privatmedium (im letzten Artikel
erwähnt) nahm meinen Plan lebhaft auf mit den Worten:
„sie ist ein merkwürdiges Medium, schreiben Sie ihr zu
kommen" — und er erbot sich für die ersten drei Monate
die Hälfte der Kosten zu decken. Nach einiger öorre-
^pondenz kündigte mir Mrs F. den Tag ihrer Abreise an
und am selben Abend, im Now 1875 waren wir drei, denn
„Bertie" begrüsste mich durch „Klopfen" fast gleichzeitig
mit dem Medium, traulich beim Thee, welchen der reizende
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0269