Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 277
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0285
William Crookes: Die Psych. Kraft m d. moderne Spiritualismus. 277

Um den Leser nicht zu ermüden, will ich nur noch
drei falsche Behauptungen widerlegen und Fälle auswählen,
bei denen der Kritiker voraussetzt, dass er seiner That-
sachen vollkommen sicher sei. In diesen drei Fällen beginnt
der Kritiker seinen Angriff auf mich mit den ominösen
Worten: „wir sprechen mit Ueberlegung." "Wenn dieser
Ausdruck irgend eine Bedeutung hat, so will er besagen,
dass der Verfasser mehr als gewöhnlich der Behauptung
sicher sei, die er damit einleitet, — dass er mit überlegter
und sorgfältiger Erwägung spreche. Nun, ich spreche ebenfalls
„mit Ueberlegung", wenn ich mit dem Beweise in meiner
Hand behaupte, dass zwei, wenn nicht alle drei von diesen
wider mich geschleuderten Beschuldigungen entweder achtlos
oder willentlich falsche Darstellungen sind.

Die erste Beschuldigung lautet: —

„Nun reden wir mit Ueberlegung, wenn wir behaupten,
dass Mr. Crookes gar nichts von der Beharrlichkeit gewusst
hat, mit welcher wissenschaftliche Männer, mit denen er
niemals zusammen zu kommen das Glück hatte und die
durch eine lange vorausgehende Erfahrung in Untersuchungen
ähnlicher Art dazu befähigt waren, diese Phänomene erforscht
haben."*)

Diese verächtliche Behauptung ist gänzlich falsch. Tch
sollte meinen, es gebe wenige Personen in diesem Lande,
welche die Literatur dieses Gregenstandes sorgfältiger durchforscht
, oder eine grössere Anzahl von Büchern über den
Spiritualismus, über Dämonologie, Hexerei, Thierisclien
Magnetismus, spirituelle Theologie, Magie und medizinische
Psychologie in englischer, französischer und lateinischer
Sprache gelesen haben. Tn diese Liste habe ich sogar Dr.
Carpenter's Artikel über „Eleetro-Biologie und Mesinerismus"
im „Quarterly Review" vom Octobcr 1853 mit eingeschlossen.

*) Vergl. „Psych. Stud.", T. Jahrg., VIT. Heft 1874, S. 321. —

üer Uebers.

(Fortsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0285