Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 303
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0311
Der Spiritualismus vor der „British Association" zu Glasgow. 303

des Prof. Barrett berichteten Thatsachen und der Discussion
über dieselben es wünschenswerth sei, ein ans Männern der
Wissenschaft gebildetes Oomite behufs Untersuchung der
sogenannten Phänomene des Mesmerismus und Spiritualismus
zu ernennen, damit die Sache aus ihrer gegenwärtigen
Meinungsunsicherheit, welche über diesen Gegenstand
herrscht, herausgerückt werde."

Dr. Carpenter: — „Prof. Barrett sagt, ich hätte den
Glauben an den Spiritualismus als einen „allgemein verbreiteten
Wahn" bezeichnet. Ich habe diese Phrase gebraucht
, doch, so viel ich mich erinnere, nur in Anwendung
auf die Fälle, wo ein solcher Glaube auf äusserst unangemessene
Gründe hin angenommen wird. Ich glaube
nicht, dass mir constatirt werden darf, als hätte ich diesen
überaus starken Ausdruck über das hinaus gebraucht, als
worauf ich ihn selbst anwendete."*)

Prof. Barrett: — „Ich bin nur zu sehr erfreut, über
diesen Punkt von Dr. Carpenter berichtigt zu werden; denn
es ist diess eine weitere Bestätigung der in meiner Abhandlung
mit Bezug auf den allmähligen Meinungsumschwung
vorgebrachten Thatsachen. Ich citirte aus pag. 653
der letzten Ausgabe seiner „Mental Physiology": —
„Jedermann, welcher etwas als Thatsachen annimmt, bloss
auf das Zeugniss seiner eigenen Sinne hin, oder auf das
Zeugniss Anderer, wovon der gesunde Menschenverstand
ihm sagt, dass es weit wahrscheinlicher die Erdichtung
seiner eigenen Einbildung sei, selbst wenn es durch das
Zeugniss von Hunderten mit derselben epidemischen Täuschung
Behafteten bestätigt würde, als das Subject eines
allgemein verbreiteten Wahnes betrachtet werden müsse."

Dr. Carpenter: — Ich glaube berechtigt zu sein, zu
sagen, was ich meine, nämlich dass er nicht streng nach
dem Beweise geforscht hat. Ein Herr schrieb an mich, ein
Arzt, und fragte mich, ob es wahr wäre, dass ich mich
irgendwo dahin ausgedrückt hätte, als ob jeder, der an den
Spiritualismus glaube, mit einem ,, allgemein verbreiteten
Wahnsinn" behaftet sei; und dann fuhr er fort, mir zu
erzählen, dass er ein Dachzimmer in seinem Hause hätte,

*) Wie wir aus einer neuesten Berliner Bücher-Anzeige ersehen,
hat Dr. W. B, Carpenter Ende Mai 1877 bei Asher in Berlin eine
Schrift: — „Mesnierisni, spiritualism etc. historically and scientifically
considered (Der Mesmerismus, Spiritualismus u. s. w. historisch und
wissenschaftlich betrachtet)u — für 5 Sh. erscheinen lassen. Der
wesentliche Inhalt derselben dürfte den Lesern unseres Journals schon
zum grössten Theile bekannt sein. Siehe I. Jahrg. 1874, Seite 172,
174, 218, 269, 316, 363, 462, 509, sowie die ganz« gegenwärtige Debatte
zu Glasgow. — Die Redaction.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0311