Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 304
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0312
304 Psychische Studien. IV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1877.)

in welchem eine Anzahl Sachen verlegt worden wären.
Dieses Dachzimmer war verschlossen gehalten. Er ging
eines Tages in dasselbe und fand, dass diese Sachen alle
auf ein Bett zusammengebracht waren. Er stellte sie
wieder an den Ort, wo sie sich zuvor befunden hatten,
und schloss die Thüre wieder zu. Vierzehn Tage später
nahm er einen Freund mit skh in dieses Zimmer. Er
fand die Thüre verschlossen, aber eire Anzahl jener
Gegenstände wieder in Form eines Kreuzes aufgeschichtet.
Er fragte: „Wie soll ich mir dieses anders erklären als
durch spirituelle Einwirkung?" Meine Antwort war: „Mein
lieber Herr! Jedermann weiss, dass es Leute giebt, welche
ein Vergnügen daran finden, Andere zu mystifiziren, und
ich empfehle Ihnen, unter den Mitgliedern Ihres eigenen
Haushalts nach dem Einen oder dem Anderen zu sehen,
welcher Zutritt zu dem Zimmer erlangt, obgleich die Thüre
verschlossen ist. Legen Sie ein Siegel an die Thür; versuchen
Sie eine andere Methode ausfindig zu machen, ob
die Thür in Ihrer Abwesenheit geöffnet worden ist, und
wenn Sie das nicht ausfindig machen können, so holen Sie
sich einen guten Detectiv- oder Geheim-Polizisten, um diesen
Fall zu untersuchen, und sehen Sie, was er thun kann. Ich
sage, wenn Sie auf jenen ganz unzulänglichen Beweis hin
sich zu dem Glauben wenden, dass Geister in Ihr Haus
kamen und die Sache auf Ihrem Bette autthürmten, so
sind Sie von einem allgemein verbreiteten Wahnsinn ergriffen
/4 (Beifall.)*) Mr. Barrett fragtg mich, ob ich behaupten
wollte, dass alle Thatsachen des Spiritualismus
auf die von mir angedeutete Weise erklärt werden könnten.
Die Frage ist, welches sind die Thatsachen dos Spiritualismus
? Wenn ich zum Beispiel Dr. Slade besuche und der
Stuhl springt empor und fällt wieder nieder, ist das eine
Thatsache des Spiritualismus? Wie weiss ich, dass es eine
Thatsache des Spiritualismus ist, als bis ich sorgfältig
jenen Stuhl untersucht und gefunden habe, ob Federn und
ein Mechanismus darin verborgen sind, welche diesen Stuhl
emporspringen machen; bis ich herausgefunden habe, ob
Dr# Slade meinen eigenen Stuhl empor springen lassen kann?
Ich wende dieses auf jeden anderen Fall an. Diese Diuge

*) Wie wenig der hier dem Redner gezollte Beifall berechtigt,
oder besser, auf welche Art er so zu sagen erschlichen war, wird das
Schreiben XVII unseres Artikels: „Die Oontroverse (oder der
Gelehrtenstreit) in der Times über die Mediumschaft
Dr. Slade's", betitelt: „Wissenschaftliche Genauigkeit" von
Dr. med. G. T. Speer zu Edinburgh und New-York, S. 308 ff., einem
jeden unbefangenen Leser auf das Eklatanteste erhärten. — D. Uebers.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0312