Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 308
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0316
308 Psychische Studien. IV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1877.)

und man sngt, er habe es für einen guten Scherz gehalten,
den einen für die andere zu substituiren."

Der ,,Z eist" enthalt noch andere Briefe, welche dieses
bestätigen; auch dass die Zeitungsberichte bestätigten, dass
eine Anweisung, und keine Banknote, aus dem Couvert genommen
wurde, zahlbar an Oedipus oder den Inhaber, und
dass die englischen Wortu darauf an Oedipus allein gerichtet
waren.

Er constatirt auch, dass ein Hellsehender zu Clifton,
der über diese Sache befragt wurde, gesagt habe, es wäre
keine Note, sondern ein Stück Papier ähnlich einer Anweisung
. Da man vermuthete, dass dieses Un&nn sei, wurde
der Hellsehende wieder aufgeweckt.

Lamport Hall, Nordhampton, Octdber 1876*)

Chas. Isham.

XVII. Wissenschaftliche Genauigkeit.

Geehrter Herr! — In Ihrem erschöpfenden Bericht
über die Discussion in Betreff des Spiritualismus, welche
jüngst auf der Versammlung der British Association für
die Beförderung der Wissenschaft zu Glasgow stattfand,
finde ich, dass Dr. Carpenter seiner Zuhörerschaft die Bedeutung
des Wortes „Diluted insanity," d. h. eines allgemein
verbreiteten Wahnes, als von ihm in Bezug auf diejenigen
Personen angewendet erklärte, welche glauben, dass viele
von den sogenannten spiritualistischen Phänomenen die Resultate
einer unsichtbaren Intelligenz, mithin andeie als die
der Personen sind, welche sich mit der unmittelbaren Erforschung
der besagten Phänomene beschäftigen. In seiner
Rede**) führt Dr. Carpenter ein Beispiel dieses „allgemein
verbreiteten Wahnes" an, wie er in dem Falle eines Arztes
hervortrete, welcher ihn gefragt habe, ob es wahr wäre,
dass er sich dahin ausgesprochen, dafür zu halten, dass
jeder Gläubige an Spiritualismus von einem .,allgemein verbreiteten
Wahne" ergriffen sei? Er fährt hierauf fort, die
Art der ihm von vorbesagtem Arzte gemachten Mittheilung
darzulegen, und endet mit Anführung des von ihm diesem
Opfer der Krankheit freundlich erthoilten Rathes.

Nun habe ich, geehrter Herr! den Eindruck, dass ich
selbst zum Beispiel der „allgemein verbreiteten Wahnsinns-

*) Entnommen aus „The Spiritualist" vom f>. October 1870,
No. 215. — Die Ked.

**) Siehe: Der Spiritualismus vor der British Association zu
Glasgow. Fortsetzung der Debatte über Prof. W. F. Barrett** Abhandlung
, im vorliegenden Hefte S. 303 ff. — Der Uebers.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0316