http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0343
Psychische Studien, IV. Jahrg. 7. Heft (Juli 1877.) 335
Bibliographie
der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.
VId.
Fleuriot, Zonai'de: — „Monsieur Nostradanius." (Paris, Haohette & Co., 1876.)
Flügel, 0.: — „Die Probleme der Philosophie und ihre Lösungen. Historisch-kritisch dargestellt
.« (Kothen, (>. Schulze, 1876.) XII, 266 S. gr. 8. 5 M.
Förster: — „Wahrheit und Wahrscheinlichkeit.4* Recension in „Bl. f. Itter. Unterhaltung."
No. 17,1876.
Fortpflanzungs-Geschwindigkeit der Erregung im Empfindungsnerven. In „Der Naturforscher
,*4 hrsg. v. W. Sklarek, 8. Jahrg. No. 50 u. öl.
Freyburger, K.: — „Novellen aus dem Seelenleben.« (Heidelberg, K. Winter, 1876.)
16. 1 M. 80 Pf.
Frohschammer, J.: — „Die Phantasie- (Phantome) als Grundprmcip des Weltprosesses."
(München, Th. Ackermann, 1H76.) gr. 8°. 11 M. Enthaltend ein Kapitel über Träume.
Funcke, 0.: - „Zeit und Ewigkeit.« (barmen, Gebr. Wiemann, 1876.) 8°. 20 Pf.
Funke's Lehrbuch der Psysioiogie. 6., neu bearb. Aull. v. A. Grünhagen. 1 Bd. (Leipzig,
Voss, 1876.) 15 M.
Gartenlaube, Die, No. 1/1877: — „Der Spiritismus v. d. Gerichtshofe der Wissenschaft." I.
Gartenlaube, No. 21/1876; — „Ein Geisterseher moderner Art.« S. 358 Auszug aus Davis
Beschreibung der Schlacht bei Fort Donelson." Yergl. die Entgegnung darauf „Psych.
Studien« 1876, VIII. Heft, Seite 380-381.
Gass, ür. W., v. Prof. in Heidelberg: — „Optimismus und Pessimismus. Der Gang der
christlichen Welt- und Lebens-Ansicht. (Berlin, G. Reimer, 1876.) 4 M.
Gebetserhörung. Eine erbauliche Geschichte über, s. „Deutsches Protestantenblatt." Hrg.
v. c. Manchot. 9. Jahrg. No. 15jl876.
Gebler, Carl v.: — Galileo Galilei und die römische Curie.« (Stuttgart, Cotta, 1876.)
XliJ, m S. gr. 8°. 8 Mk. Theol. Literaturbl. XI, 8; Europa 16.
Ginsberg, Dr. ph. Hugo: — „Lebens- und Characterbild Benedict von Spinoza's nach den
vorhandenen Quellen entworfen. (Leipzig, Erich Koschny, rep. L, Heimann, 1876.)
1 M. 50 Pf.
Glogau, Dr. Gustav: — „SteinthaPs psychologische Formeln." Zusammenhängend entwickelt
von (Berlin, Ferd. Dümmler, 1876.) gr. 6. XII, 176 S. 4 M.
- —: „Zur >*~eeleiifrage.** — Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft.
Hisg. v. M. Lazarus & H. Steinthal. 8. Bd. 4. Heft 1875.
Goering, Dr. Willi.: — „Raum und Stoff. Ideen zu einer Kritik der Sinne." (Berlin,
Ca;l üuucker, 1876.) gr. 8'\ 7 M.
Goethe't» Faust, Die neuesten Erklärungen des 1. und 2. Theils von, mit Beziehung auf
die Schriften von M. Carriere und vonLoeper. S. Artikel in „Magazin für die
Liter, d. Ausl.** 45. Jahrg. No. 37/1876.
Grähse, Dr. «f. G. Th., Hofiath: — „Hubertusbrtider. Geschichten von guten und bösen
Jägern, die Sagen von der wilden Jagd etc. (Wien, 1875, Braumüller.) VIII, 299 S.
gr. 8<>. 6 M.
--: „Die Quölle des Freischütz." (v. Zahn in Dresden, 1876.) gr. 8<>. 80 Pf.
Griesinger, Dr. W.: - „Die Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten." Für
Acrzte und studiiende. (Braunschweig, F. Wreden, 18 < 6.) 4. Aufl.
Grotthuss, E. v.: - „DerMaguetkeur." Lustspiel. (Wien, F. Beck, 1876. gr. 8<>. 1 M. 80 Pf.
Giübler, C: - „Hexen in Amerika (1644- 92)." — Artikel im Sonntags-Blatt, red. von
Fd. Michel*" No. 221ST6.
Grün, K.: „Die Philosophie in der Gegenwart." Realismus und ldealismas. (Leipzig,
O. Wigand, 1876.) gr. 8". 6 M.
Guillaume, J. A. M.; — „Nonveau traite' des sensations, ouvrage dans lequel il est
demontie: 1) quel s>ont l'origine, le& attributions et le but des diverses especes de
sensations dans la vie geneiale; 2) que l'äme des pbiJosophes et tous les laits ne
conhi&tent que dans ces plidnomenes ou n'en sont que le re*sultat." (Paris. 2 vols.
XXII, 952 p. 8.)
Giildenstubbe, Ludwig Baron von: — „Positive Pneuniatologie. Die Realität der Geisterwelt
, sowie (lab Phänomen der directen Schüft der Geister." (Mutze in Leipzig, 1876.)
2. Aufl. gr. 8'». Berj. 4 M.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0343