Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 351
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0359
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus in England. 351

theilung solcher Art gewissermaassen geboten war, und dem
Zwecke der Erweckung oder Befestigung von Ueberzeugung
in Lesern verschiedener Art förderlicher sein möchte, als
eine gedrängte und nur tatsächliche Darstellung von Erfahrungen
, für welche keine andere als eine persönliche
Beglaubigung in Anspruch genommen werden kann.

Ich sehliesse neben der Versicherung meiner grössten
Hochachtung für Ihr ruhmwürdiges und zur Zeit noch
wenig dankbares Unternehmen mit der Bemerkung, dass,
wenn meine Mittheilungen Ihren und Ihrer Leser Beifall
finden sollten, ich gern bereit sein werde, mit solchen von
Zeit zu Zeit fortzufahren. Ich weiss, dass die Vertreter
des Spiritualismus in Deutschland noch mehr „Bergauf-
Arbeit" — um mich eines englischen Ausdrucks zu bedienen
— zu verrichten haben, als wir hier, wo der
Drang unabweislicher Thatsachen mehr und mehr die Schranken
niedergebrochen hat, welche in der grossen Tagespresse
religiöses Vorurtheil oder „wissenschaftliche" Unwissenheit
gegen die „gottlose" oder „abergläubische" neue Lehre aufrecht
zu erhalten piiegten. Li Deutschland sind Sie noch
kaum bis zu diesem Punkte des Breschelegens gediehen,
und darum, hoffe ich, werden Ihnen getreue Bundesgenossen
von Aussen nicht unwillkommen sein. Lassen Sie mich
schliessen mit dem oben mitgetheilten Greisterworte Klisen's:
„Wir sind im Besitz einer Wahrheit, dem Zeitalter
voraus, und haben die Pflicht, sie, wenn
nöthig, von den Dächern zu predigen."

Erfahrungen eines Deutsehen im Spiritualismus

•in England.

Von

Christian Reimers*

(Fortsetzung von 8. 261, Jahrg. 1877.)

VI, Schluss von ^Erstaunliche Fortschritte".

Nach dieser kleinen Abschweifung, welche in der noch
herrschenden Unwissenheit praktisch schien, kehre ich zu
meiner einfachen Pruttings- oder Sicherungsmethode zurück.
Ich band um die Handgelenke der Frau, die sehr corpulent ^
ist, ein etwa viertel Zoll breites unelastisches Leinen-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0359