http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0365
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus in England. 357
führen — gehört dem Fantasie-Reiche des wahnsinnigen
Zweiflers an.
So führte ich die „Schwergeprüfte" ins Cabinet und
setzte mich in dumpfer Stimmung davor, da ich fest glaubte,
dass mein zärtliches Misstrauen, womit ich über eine halbe
Stunde die Frau ilattirto, die Geister längst verscheucht
haben würde. Seufzend sah ich nach der Uhr (deutlich
genug im schwachen Tageslicht) wie lange Zeit wohl jetzt
vergehen würde, falls etwas käme — und kaum war eine
Minute vorbei, stand Mike (Michael) mit seinem schwarzem
Bart und weissem Gewände wie ein Araber, vor mir, Kopf
und Brust die Oeffnung füllend. Obgleich er freundlich
liebevoll grüsste, erschrak ich fast und als er nun sagte, er
müsse einer andern Platz machen, erwartete ich in meiner
Beschämung schon einen Verweis für meinen unwürdigen
Zweifel. Sie erschien herrlich und in einer Milde, die nur
sanfte Worte vorbereiten konnten, und die Hoffnung für
glorreiche weitere Erfolge beschloss ihren Abschiedsgruss.
Als sie verschwunden, empfand ich ein sonderbares Gefühl,
zum Theil nagend peinlieh — mein grausames Misstrauen
bo ganz — fast stolz ignorirt zu sehen. Ich musste eine
Bitte um Verzeihung nachrufen. Die Stimme flüsterte im
letzten Hauche: „Wir kennen Dich, theurer Freund und
sehen bis auf den Grund. Adieu." — und nach wenigen
Augenblicken durchschnitt ich mit einem Messer die Knoten,
die barbarisch fest sich ineinandergebissen. „Ist sie wirklich
gekommen?" fragte die Frau vergnügt und ich benutzte
rasch die heitere Wendung und sagte: „Natürlich, und jetzt
schenke ich Ihnen die letzte Prüfung als überflüssig", worauf
wir beide herzlich lachen mussten. Es war nämlich
mein Vorsehlag (halb in) Scherz), sie in eine Tonne zu
stecken, dieselbe oben zuzunageln und nur das Spundloch
als Verkehr mit der Aussenwelt — zunächst Luft, zu lassen.
Ich fühlte nun meinen Vorrath an Zweifel gänzlich erschöpft
und Bankerott und beschloss auf der Basis des reinsten
Vertrauens zu operiren und die Prüfungen in derselben
Strenge nur für neu»e Zeugen und die Aussenwelt beizubehalten
. Dies ist wohl das Geheimniss meiner ausserordentlichen
weiteren Erfolge.
Zunächst steuerte ieli nun auf den Abguss der zarten
Händchen los, deren liebliche Form die Angelegenheit
bereits in eine Gefühlswelt hinüber gezogen, die Verehrern
des schönen Geschlechts leicht begreiflich ist. Es reizte
mich die schöne Gestalt!
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0365