Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 383
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0391
Psychische Studien. IV. Jahrg. 8. Heft (August 1877.) 383

Bibliographie

der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „ Psychischen Studien" einschlagen.

Tie.

Ilaeckel, Ernst: — „Die Perigenesis der Plastidule oder die Wellenzeugung der Lebens-
theilchen. Ein Versuch zur mechanischen Erklärung der elementaren Eutwickelungs-
vorgänge." (Berlin, G. Heimer, 1876.) gr. 8°. 1 M. 50 Pf.

Haeser, II. Prof.; — „Lehrbuch der Geschichte der Medicin und der epidemischen Krankheiten
." 3. umi>. Aufl. „Geschichte der Medicin." 1. Bd. „Gesch. d. Med. im Alter-
thum und Mittelalter.'4 (Jena, Dnfft, 1875.) XXVIII, 375 S. gr. 8. 18 M.

Hagen, F. W.: — „Statistische Untersuchungen über Geisteskrankheiten." (Erlangen,
Besold, ]876.) 8 M.

Hahn, J. 0. v.: „Sagwissensohaftliche Studien." (Jena, Mauke, 1876.) gr. 8°. Vi M.
Hammond, Dr. ff A.: - „Spiritualism and allied causes an* oonditions of neivous

derangement." Illustr. 8. (Ne^-l'ork, B. Westermann & Co., 1870.) 400 P. 2 Vols. 2o e.
Hanns, F.: „Ueber den Begaff der Wahrheit." (Berlin, Dümmler, 1876.) gr. 4. In

Comra, 1 M. 60 Pf.

Härtung, Dr. G.: - „Philosophie und Naturwissenschaft in ihrer Bedeutung für die Bt-

kenntniss der Welt." (L, J. W. Krüger, 1876.) 2. Aufl. 4 Bg. gr. 8'». 1 M.
Hase: — „Ideale und Irrthümer." (Leipzig, Brockhaus, 1876.)

Hanffe, G.: — „Talente und sogenannte besondere Anlagen hat der Mensch nicht."
(Leipzig, Sicgismund & Volkening, 1876.) 2. Aufl. 1 M.

Haushofer, Max; - „Der Spielraum des Zufalls." Artikel in „Westerniann'g Xilustiirte
deutsche Monatshefte" No. 51 v. Deeember 1876.

Heilenbach, Lazar Baron: -— „Eine Philosophie des gesunden Menschenverstandes, bedanken
über das Wesen der menschlichen Erscheinung." (Wien, Willi. Branmhller,
1876.) VIII, 289 S. 4 M

Helm: — „Die wichtigsten Erscheinungen und Gesetze des Seelenlebens." (Bechner in B.,
1876.) Anz. f. d. neueste päd. Lit. V, 4.

Heppe: — „Geschichte der luictistisohen Mystik." (Hertz in B., 1876.)

Hering, E.: - „Ueber das Gedächtniss als eine allgemeine Function der urganisirten
Materie. (C. Gerold's Sohn in Wien. 2. Aufl. 1876.) gr. 8°. 80 Pf.

„Zur Lehre von der Beziehung zwischen Leib und Seele." 1. Mittbeil, „lieber
Feehnor's psychophysisohes Gesetz.*4 Lex.-8°. 50 Pf.

Hermann, G» J., Liedacteur der St. Johann-Volkszeitung: — „Die Wuuder und die Gnaden-
quelle von Marpingen und ihie Beurtheilung vor dem Znchtpoli/.ei-Gerichte zu Saarbrücken
. Als Beitrag zur Kulturgeschichte unserer Zeit mich authentischen Quellen
bearbeitet." (Saarbrücken, C. Moellinger, l87t>.) 75 Pt.

Hildebrandt; — „Der Traum und seine Verwerthung für das Leben." (Illustr. Frauen-
zeituug. III. 6.) Schloemp in L., 1870.

Hilgent'eld: - „Die Lehninische Weissaguns." (Veit <te Co. in Leipzig 1876.) Reeens. in
„Magaz, f. d* Liter, d. Ausl." No. 22|I876.

Hitzig: — „Ziele und Zweoke der Psychiatrie." (Zürich, Orell, Füssli <fe Co., 1876.) I M.
Reeens. im „Athenaenm" II, 4, lh76.

Hoch, B.: — „Die Unsterblichkeit." Zeitpredigt. 8. (Neuhaldeuöleben. £yrod, 1876.) 8«.
80 Pf. Hecens. in „Pastoralbl." VI, 10.

Hoefer, E.: „Allerhand Geister-Geschichten." 8". (Stuttgait, Cotta, 1876.) 6 M.

Hoffmann, Frl. Fnmcisea: „Das Orakelwesen im Alterthume." (Stuttgart, Grttningen,
1876.) 4 M.

Horoicz: — „l'sychologibche Analysen." (Pfeffer m II., 1876.) Kcv. philos. I, l.
Hügel, Th.: — „Das Problem der magischen Systeme." (Neustadt, Gottschiek-Witter, 187C.)
gr. 4. 4 M.

lhgin: — „Scheintod und Lebendigbegrabensoin." Artikel in „Das neue Man", redig. v.

Fr. Hirsch. No. 14 ff. 1876.
Jacolliot, L.: — „Les traditions indo-uuropeennes et africaines/' (428 p. 8°.) Paris. 6 fr.
Jaraczenski: „Zur Gebchichte der Hexenprozesse in Erfurt und Umgegend." gr. b°.

(Villaret in Erfurt, 1876.) 80 Pf.
Jung, Alexander: — Die heutige Geisteskrankheit in beiden Hemisphären." Artikel in

„Magazin f. d. Lit. d. Ausl." No. 46 vom 11. November 1876.
Kaltau. J.: - „Grundtvig, der Prophet des Nordens." 2 Vorträge. (Bahnmaier in Basel,

1876.) gr. 8". 1 M.

Keller, Adalbert >on: „Altfranzo&isohe Sagen", gesammelt von. 2, Aufl. (Heilbrouii,
(U br. H nninger, li>70.) VII, 3»» S. 8»-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0391