Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 401
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0409
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus in England. 401

ohne Zeugen von seiner Seite zu gehen und Ihnen ganz
auf Ehre und Treu und Glauben zu vertrauen.

Da er sich seiner eigenen Unschuld bewusst ist, so
hegt er keine böse Gesinnung gegen Sie wegen des Vergangenen
. Er glaubt, dass Sie ganz natürlich getäuscht
wurden durch den Anschein, welcher Jedem, der nicht zuvor
die Phänomene unter befriedigenderen Bedingungen
gesehen, wohl verdächtig geschienen haben könnte.

Sollten wir innerhalb zehn Tagen von diesem Datum
ab keine Antwort von Ihnen erhalten, so wird Slade daraus
folgern, dass Sie sein Anerbieten abgelehnt haben.

Ich habe die Ehre, geehrter Herr! zu sein

Ihr

gehorsamer Diener
JT. Simmons.

37, Spui-siraat, Tfie Eague,
den 7. Mai 1877. *)

Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus

in England.

Von

Christian Reimers.

(Fortsetzung von S. 857, Jahrg. 1877.)

VIII

Um eine Art Vorversuch anzubahnen, hatte ich für die
nächste Sitzung einen Teller mit Mehl bereit, den thatsäch-
lichen Abdruck der Hand zu prüfen. Das Medium im
Netz wie gewöhnlich und der Teller auf einem Stuhl neben
der Frau. Bertie kam bald und grüsste mit der kleinen
Hand, während sie sich zu freuen schien über das Werk im

*) Der zu London erscheinende „Spiritualist" bringt dieses Schreiben
mit der Bemerkung des Mr. Simmons, dass auf dasselbe keine
Antwort erfolgt sei und er es deshalb zu beliebiger Verwendung
preisgebe. — Trotz verschiedener Aufforderungen an die englische
Fresse, dieses Schreiben zu veröffentlichen, ist dieser gerechte Wunsch
bis jetzt von derselben ignorirt geblieben, obschon sie seiner Zeit
den Slade-YM in ihrer Weise auszubeuten gewusst hat. Die Spiri-
tualisten London's wollten hierauf die Insertionskosten iür dieses
Schreiben den Hauptzeitungen bezahlen. Auch dieses ist von Times,
Telegraph und Daily-News verweigert worden, weil Prof. Lankester
neue Einwendungen dagegen erheben könnte! Allerdings ein niederschlagender
Grund, so lange man sich um die wesentliche Unnahbarkeit
seiner Einwendungen nicht bekümmeit. — Die Red.

Psychische Studien. September 1877. 26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0409