Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 415
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0423
t>r. med. Eugene CroweÜ: Spiritualismus und Wahnsinn. 415

Folgendes sind die Thatsachen: —

Die Zahl der Irrenhäuser oder Institutionen für die
Wahnsinnigen in den Vereinigten Staaten betrug am 1. Juli
1876 nach dem „American Journal of Insanity": an Staats-
Institutionen 58; an städtischen und ländlichen Anstalten 10;
an inkorporirten milden Stiftungen 10; an Privat-Anstalten 9;
im Ganzen 87; acht andere befanden sich damals noch in
der Bildung begriffen. Die ganze Zahl yon Patienten in
diesen 87 Institutionen betrug an diesem Datum nach einer
Schätzung derselben Autorität 29,558.

Im verwichenen December 1876 richtete ich folgende
Fragen an jeden der ärztlichen Oberaufseher der Irren-
Anstalten in den Vereinigten Staaten: —

1) Die Zahl der zugelassenen, oder in Ihrer Anstalt
unter Behandlung befindlichen Patienten während des vergangenen
Jahres; oder wenn diese noch nicht ermittelt
worden, dann während des vorhergehenden Jahres?

2) In wie vielen Fällen wurde der Wahnsinn religiöser
Aufregung zugeschrieben ?

3) In wie vielen der vom Spiritualismus bewirkten
Erregung ?

Als Erwiederung auf diese Fragen habe ich entweder
geschriebene Antworten, oder veröffentlichte offizielle Berichte
— gewöhnlich Beiderlei — erhalten von 66 Oberaufsehern
; doch waren von diesen nur 58 für die Zwecke dieser
Darstellung benutzbar, da die übrigen die gewünschte Information
nicht lieferten. Die aus den 58 Berichten und
geschriebenen Antworten erhaltene Information ist hier in
Tabellenform beigegeben und jede Thatsache und Zahl,
welche diese Frage günstig oder ungünstig in den erhaltenen
Berichten und Briefen erörtert, darin aufgeführt: —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0423