http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0435
Kurze Notizen.
427
h) Mrs. FleteherU Mediumschaft. — Das „Banner
of Light" zu Boston, U. S., berichtet: — „Mrs. Susie A.
Willis-Fleteher ist mit ihrem Sohne und Miss Maitie A.
Houghton von New-York City nach England abgesegelt am
7. Juli 1877. Mrs. Fletcher geht, um sich mit ihrem Gatten
in London zu vereinigen, jedoch mit der Absicht, schon im
September nach Boston wieder zurückzukehren. "Wir ergreifen
mit Vergnügen diese Gelegenheit, um diese Damen
den Spiritualisten der alten Welt als Media von erprobtem
Verdienst in ihren Specialitäten zu empfehlen." —
i) Miss Emily Kislingbury, Secretair der „British
National Association of Spiritualists" zu London, will von
Liverpool aus am 15. August England zu einem kurzen Besuche
der Vereinigten Staaten verlassen. Sie wird ohne
Zweifel dort herzlich bewiilkommt werden und in kurzer
Zeit nach London zurückkehren, nachdem sie viel Belehrung
aus persönlicher Beobachtung über den Spiritualismus in
Amerika gesammelt haben wird.
j) Dr. SVadeinBrüssel. — Oberst-LieutenantJacoby,
No. \ i. Rue de Vienne zu Brüssel, berichtet dem „Spiritualist"
zu London unter'm 27. Juli dass Dr. Slade vor einigen
Tagen in der Hauptstadt Belgiens vom Haag her eingetroffen
sei und eine Reihe von Sitzungen am hellen Tage begonnen
habe. Er will nicht in die Details der von ihm dabei erlebten
wunderbaren und unerklärlichen Dinge eingehen,
sondern berichtet nur im Allgemeinen, dass er directe Schrift
auf einfacher und in geschlossener Doppelschiefertafel in
englischer, französischer und holländischer Sprache erhalten
habe. Ein Stuhl wurde mit einer darauf sitzenden Person
senkrecht vor seinen Augen emporgehoben; derselbe Stuhl
wurde auch horizontal fortbewegt; Taschentücher wurden
den Sitzenden weggenommen und mit verschiedenen Knoten
geknüpft wieder zurückgegeben; verschiedene Zimmergeräthe
wurden umherbewegt. Alles dieses ereignete sich bei vollem
Tageslicht, während das Medium seine Hände auf dem
Tische hielt und seine Füsse sichtbar und regungslos waren.
„Dr. Slade — so schliesst der Bericht — wird noch einige
Zeit in Brüssel verweilen; seine Anwesenheit hier wird noch
Vielen die günstige Gelegenheit darbieten, zu erfahren, dass
doch etwas mehr am Spiritualismus ist, als sie dachten."
k) Miss Emily Kislingbury hat im „Spiritualist" vom 3.
August 1877 einen kurzen Auszug des jüngst von uns gebrachten
Artikels: „Joseph v. Copertino, der fliegende Heilige"
von Pastor Gottfried Genizel in englischer Ueb ersetzung veröffentlicht
, an deren Schlüsse sie aber Folgendes bemerkt:
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0435