Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 428
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0436
428 Psychische Studien. IV. Jahrg. 9. Heft. (September 1977.)

„St. Joseph v. Cupertinum hat seinen Gedächtnisstag am
18. September, am Tage nach den Wundmalen des Heftigen
Franziscus. Einen vollen Bericht seines Lebens wird man
in dem "Werke der Bollandisten unter dem Buchstaben dieses
Monats finden. Die in der öollecte für diesen Tag gebrauchte
Gebetsformel: — Filium tuum, exaltatum a terra (Deinen
von der Erde erhobenen Sohn). — wird noch weiter durch
die Worte ausgeführt: — perfice propitius, ut meritis et
exemplo seraphici confessoris tui Josephi supra terrenas
omnes eupiditates elevati, etc. (gieb gnädig, dass durch die
Verdienste und das Beispiel deines über alle irdischen Leidenschaften
erhobenen seraphischen Bekenners u s. w.). Hier
wird auf die Erhebung desselben nur in einer Metapher
angespielt." — Wir sind mit Herrn Pastor Gentzel jedoch
der bestimmten Ansicht, dass die in den Acten seiner Heiligsprechung
berichteten Erhebungen nicht blose metaphorisch,
sondern wirklich zu verstehen sind und auch nach diesen
Gebetsformeln, welche nur seine noch höhere Erhebung zum
Himmel andeuten wollen, nicht ausgeschlossen werden sollen.

I) Der „Boston Herald" theilt mit, dass es in Chicago
und seinen Vorstädten mehr als tausend öffentJicha und
Privat-Medien giebt, welche in einer oder mehreren verschiedenen
Phasen vollkommen entwickelt sind.

m) Belgien hat, obgleich es ein katholisches Land ist,
fünf dem Spiritualismus gewidmete Journale; — „I)e Rots,
Le Messager, Le Moniteur, Le Chercheur und Le Galileen."

n) Die Versammlung der British Association für 1877,
— Die diessjährige Versammlung dieser gelehrten Körperschaft
für den Fortschritt der Wissenschaft in England soll
Mitte August zu Plymouth unter der Präsidentschaft des
Professors W. Allen Thomson, Mitgliedes der Royal Society,
zu Glasgow stattfinden. Prof. Thomson machte zwar einige
unvorsichtige Bemerkungen gegen den Spiritualismus auf
der Versammlung der British Association zu Edinburgh,
bestätigte aber direct, dass die Erscheinungen ziemlich gut
verbürgt seien von verantwortungsfähigen und intelligenten
Leuten, die er in einer sehr entschiedenen und eines Gentleman
würdigen Weise vertheidigte. Wenn Manche seiner
wissenschaftlichen Mitgenossen hinreichend aufrichtig wären,
dasselbe zu thun, so würden sie sich in der Werthschätzung
der vielen mit den Thatsachen bekannten Personen, welche
deshalb die Werthlosigkeit der selbst durch Autoritäten
von öffentlichen Rednerbühnen herab gemacIlten Aeusserungen
über den Spiritualismus zu würdigen verstehen, gewaltig erheben
. Vor einiger Zeit erreichte uns das Gerücht, dass


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0436