http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0442
434 Psychische Studien. IV. Jahrg. 10. Heft. (Oetober 1877.)
aufs heftigste geschüttelt wurde, die Armatur des Magneten
sieh nicht bewegen konnte; auf diese Weise konnte kein
zufälliges Rütteln oder Anstossen die telegraphische Glocke
zum Läuten bringen. Ueberdiess war es unmöglich, den
Apparat, wenn er sich innerhalb des verschlossenen Kästchens
befand, ohne Entdeckung zu erschüttern, weil eine
solche Erschütterung die Batterie umgestürzt und die ganze
darin enthaltene Flüssigkeit vergossen haben würde. Nachdem
alle Apparate und Drähte in das Kästchen gethan
waren, wurde sein Deckel zugemacht und verschlossen.
Kein noch so grosses Schütteln konnte die Glocke von selbst
zum Läuten bringen, da sie ja eine elektrische war. Zwei
Streifen Papier wurden dann über den Ritz zwischen dem
Kästchendeckel und dem Kästchen selbst geklebt, so dass
wenn der Deckel geöffnet worden wäre, die Papierstreifen
zerrissen worden sein würden. Die Papierstreifen wurden
von den Beobachtern noch besonders mit Bleistift markirt,
so dass sie später als dieselben wieder erkannt werden
konnten.
Die Geister sollten nun die Armatur im Kästchen
niederdrücken, so dass sie die elektrische Glocke znin Läuten
brachten, wodurch sie wenn möglich ihre Kraft, mechanische
Wirkungen innerhalb eines geschlossenen und verschlossenen
Kästchens hervorzubringen, entfalten sollten. Das Medium
hatte das Kästchen nicht früher gesehen als kurz vor der
Sitzung; es war zugegen, als die Apparatstücke in dasselbe
gethan wurden, und was hinsichtlich der Niederdrückung
der Aimatur geschehen sollte, wurde ihm erklärt, da es
eine wohlbekannte Thatsache ist, dass, was immer dem
Medium bekannt ist, auch zur Kenntniss seiner ihm beiwohnenden
Geister gelangt. Die Geister sagten, sie glaubten
nicht, dass sie diess zu thun im Stande sein würden, obgleich
sie es im Verlaufe des Abends versuchen würden. Wenn
sie keinen Erfolg hätten, so würden sie eine spezielle Sitzung
arrangiren, während welcher sie sich bemühen würden, das
begehrte Resultat zu erreichem Sie wünschten, dass das
Kästchen mit dem Medium an einen dunklen Ort gebracht
würde.
Im Verlaufe des Abends wurden Mr. Eglingtorfs, des
Mediums, Handgelenke über einander hinter seinen Rücken
gelegt und die Aermel-Aufschläge seines Rockes von Mrs.
Fitz-Gerald mit starkem Zwirn zusammengenäht; später
wurde auch einer der Aermelaufschlage an sein Jacket auf
dem Rückenkreuz angenäht. Sein Rock war vorn zugeknöpft
und an der offenen Stelle vorn zugenäht.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0442