http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0452
444 Psychische Studien. IV. Jahrg. 10. Heft. (October 1877.)
Fr.: „Willst du mir ihn dann auch wiederbringen?"
Antwort: . M deinen Ring bring ich dir nächstes
mal zurück. Sei ruhig, bleib ruhig, mein Kind, in den lustigen
Winden wiegt dich dein Ring!u (Schriftlich durch die Hand
des Mediums) und der Ring war und blieb verschwunden
an dem Abend.
Nun wurden Fragen in Ber/ug auf dio Gesundheit einer
der anwesenden Damen gestellt, und als der Geist seine
Bereitwilligkeit kund gegeben hatte, ihr Rath zu ertheilen,
ersuchten wir denselben, wenn möglich, nicht durch die
Hand unsers Mediums, sondern direct mit eigener Hand zu
schreiben, was die Dame thun solle, während wir mit unsern
Händen eine geschlossene Kette bildeten. Unserm Wunsche
ward entsprochen, und so erhielten wir jetzt zum dritten
Male eine directe Geisterschrift. Wir hörten deutlich das
Geräusch einer langsam über das Papier sich bewegenden
schreibenden Bleifeder, und lasen, nachdem wir Licht gemacht
hatten, folgendes:
„ K. . . soll Morgens um 6 Uhr aufstehen und
sich kalt abreiben lassen, dann spaziern gehen
und darauf frühstücken, aber ja nicht lange
schlafen."
Das Charakteristische an dieser directen Geisterschrixt
war, dass jede Zeile unterstrichen war, in ähnlicher Weise,
wie kh es hier an der Copie gethan.
Darauf erklärte der Geist, dass es zu viel Kraft für
ihn erfordere, selbst mehr zu schreiben. Er beantwortete
deshalb unsre weiteren Fragen durch die Hand des Herrn
ik A\ und gab genauere Instructionen in Bezug auf das
nöthige Verhalten der betreffenden Dame, und gleichfalls
einer der andern Anwesenden. Den Schluss bildeten folgende
Worte:
„Weine nicht, bald kommen frohe Tage.
„Des Menschen frohste Stunde ist, wenn er steht am
„Grabe.
,;Auch du wirst noch zufrieden sein.
„Weine nicht.
„Glaub', 0. . . hat im Stillen mehr zu tragen.
„Trost' dich, wie er, bewältige die Gefühle.
„Du glaubst es nicht.
„Doch ist es walir.----"
Diess hatte Bezug auf die Frage einer der Damen über
die Zukunft ihrer Angehörigen.
Ich gehe flüchtiger über die Erlebnisse in den folgenden
Sitzungen hinweg, um Ihren Raum nicht zu sehr in
Anspruch zu nehmen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0452