Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 476
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0484
476 Psychische Studien. IV. Jahrg. 10. Heft (October 1877.)

1. Juli er. an Lungenschwindsucht erfolgten Tode eingetroffen
. Das Banner of Light zu Boston in Nord-Amerika
widmet ihm einen ehrenvollen Nachruf.

pj M. J. M. Peebles, ehemaliger amerikanischer Consul
in Trebizond, hat jüngst auf seiner zweiten spiritualistischen
Tour um die Welt die Fidschi-Inseln besucht. Er berichtet,
dass die Fidschi-Insulaner an Gott und an ein zukünftiges
Leben, aber auch an eine Menge von Dämonen glauben,
deren einer ihr böser Herrscher ist, den sie Tdboro nennen.
Gott nennen sie Kalo. Er wohnt in der Sonne, flüstert in
den Winden und offenbart sein Missfallen im Sturme. Sie
halten Verkehr mit den Geistern. Sie fasten, und im
ekstatischen Zustande erklären sie ihre todten Verwandten
sehen und die Zukunft vorhersagen zu können. Sie treiben
auch böse Geister aus. — Gegenwärtig befindet sich Mr.
Peebles auf der Ins<4 Ceylon, von wo er nach Madras in
Indien gehen will, um dort im Innern die wunderwirkenden
Fakirs aufzusuchen.

q) Miss Kislinghury ist am 7. September er. glücklich
in New York eingetroffen und hat dortselbst Dr. Crotvelf,
Madame Blavatsky und Hauptmann Oleott besucht und einer
der spiritualistischen Sonntags-Versammlungen beigewohnt.
Nach einigen Tagen Aufenthalt in New York ist sie mit
einer Freundin nach dem Niagara weiter gereist.

r) Herr Ca vre. Sebasfmno Fenzi schreibt aus Florenz an
den Sekretair der British Nat. Ass. of Spirit. in London: —
.,Tn Florenz besitzen wir zwei Schreib-Medion, welche Antworten
in lateinischer Sprache erhalten, die von keinem
von Beiden verstanden wird. Die Fragen werden gewöhnlich
nur in Gedanken gestellt/*

sj Mr. Charles Fosier, das berühmte amerikanische Medium,
beabsichtigt demnächst, England zu besuchen. Seine Kraftbegabung
soll eine so starke sein, da^s sie weder durch
Opposition noch durch Skeptizismus neutralisirt zu werden
vermag. Seme Anwesenheit in England dürfte auch deutschen
Forschern eine neue (Telegenheit darbieten, sich von der
Echtheit der spiritualistischen Phänomene zu überzeugen.

t) Madame Helene P. Blavatsky, correspondirender Sekretair
der 1875 zu New York begründeten Theosophischen Gesellschaft
, hat nunmehr das Vorwort und die Einleitung:
.,V o r dem Schleier" ihres neu angekündigten Werkes: —
„Isis Unveiled (Die entschleierte Isis)" — in XLV
Seiten gr. 8° bei J. W. ßoufon in New York erscheinen
lassen. Das Buch nennt sich auf -einem Titelblatte einen
„Hauptschlüssel zu den Geheimnissen der alten und
neuen Wissenschaft und Theologie." Wir sind auf die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0484