http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0485
Kurze Notizen.
477
Fortsetzung dieses Werkes als einer Frucht besonderer
orientalischer Studien der Verfasserin um so mehr gespannt,
als uns dasselbe eine wesentliche Ergänzung des im vorigen
Jahre erschienenen und von Mrs. Emma Hardinge-Britten
im Namen eines Unbekannten herausgegebenen Werkes: —
„Art Magic oder Zauberkunst'' zu werden verspricht.
Letztere Dame befand sich vor Kurzem noch in San Francisco,
woselbst sie öffentliche Vorlesungen gehalten hat und von
wo aus sie die Absicht hatte, eine Tour nach Australien
und Asien gleich Mr. Peebles zu unternehmen.
u) Mr. D. D. Borne befindet sich zur Zeit in St. Petersburg
, Dr. Slade weilt noch in Brüssel, wohin er sich mit
Mr. und Miss Simmons nebst seiner eigenen Tochter begeben
hat. Wir hoffen, dass der Zeitpunkt seiner bestimmten
Berufung nach St. Petersburg, welcher sich durch seine
unerwartete Verurth eilung und Freisprechung in London,
sowie durch die inzwischen eingetretenen Kriegsereignisse
um ein Jahr verzögert hat, nach der inzwischen erfolgten
glücklichen Wiedergenesung und Rückkehr des Herausgebers
dieses Journals in die Hauptstadt des russischen
Reiches zur Zeit der Wintersaison, behufs einer allseitigeren
Beachtung und Prüfung der merkwürdigen mediumistischen
Begabung Dr. Slade's, demnächst zur Entscheidung des
Petersburger neuen Comite's gelangen wird. — Wie wir
schliesslich noch aus „The Spiritualist" vom 5. October er.
erfahren, verlässt Dr. Slade Anfang October auch Brüssel,
um sich nach Nykjoebing in Dänemark zu begeben, wo er
seiner endlichen Berufung nach Petersburg entgegensieht.
v) In Paris halten Graf de Bullei und Mr. O'Sullivan
mit ihrem ausgezeichneten Medium Mr. Firman eine Reihenfolge
höcht interessanter Seancen, deren einer zur Zeit des
Begräbnisses des jüngst verstorbenen Thiers der Dr. med.
T. L. Nichols aus Malvern bei London zu seiner vollen Befriedigung
beiwohnte. Er erblickte sichtbare Gestalten, die
ihn befühlten und beklopften. Die eine Gestalt trug in
ihrer Hand eine schöne Leuchtkugel von c/a 21/a Zoll im
Durchmesser, welche sie so vor sich hielt, dass man deutlich
ihr Gesicht bis auf die Farbe und den Ausdruck ihrer
Augen sehen konnte. Sie gestattete dem Dr. Nichofs das
Angreifen dieser Leuchtkugel, welche sich hart wie Alabaster,
glatt, fest und voll weissen Lichtes erwies. Ja sie roch
sogar nach Heliotrop oder Vanille. Durch öfteres Beriechen
ging das Licht in der Leuchtkugel aus, innerhalb 20 Zoll
vor den Augen der Zeugen; aber bald darauf leuchtete es
wieder auf, war aber % kleiner. Die Gestalt ergriff die
Hand des Dr. Nichol's, schüttelte sie, fasste sie mit gleich
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0485