http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0491
Geistermanifestationen bei Licht durch das Medium Mr. Cölman. 483
kräftig fortgeschleudert und fiel auf den Pussboden. Bei
Prüfung der Schrift auf dem Papiere fanden wir eine Privatmittheilung
für Mr. Potts. Ein ähnliches Experiment
mit einem anderen Stück Papier hatte eine für mich geschriebene
Mittheilung zur Folge,
Jede Schrift war mit dem Taufnamen eines verstorbenen
Verwandten unterschrieben.
Wir legten hierauf eine kleine Doppelschiefertafel (an
welche ein Schieferstift von lx/4 Zoll Länge vermittelst
Bindfadens befestigt war) auf einen Stuhl, die Schiefertafel
wurde mit dem dazwischen gelegten Schieferstift geschlossen.
Der Stuhl wurde an den äussersten Eingangsrand des
Kabinets gerückt, so dass nur die beiden Vorderbeine desselben
sich innerhalb des Kabinets befanden, thatsächlich
aber so weit als möglich vom Medium entfernt, dass die
Vorhänge über letzteres gezogen werden konnten, um es in
Dunkelheit zu halten. Es war für Mr. Cölmaris Hände absolut
unmöglich, den Stuhl zu erlangen, oder überhaupt für
ihn unmöglich, ihn mit irgend einem Theile seines gefesselten
Körpers selbst bei äusserster Ausreckung desselben zu
erreichen. Diese Thatsache stellten wir fest. Als wir unsere
Sitze eingenommen und aufmerksam lauschten, hörten
wir den Schreibeton des Schieferstifts auf der Tafel, während
welcher Zeit Mr. Potts seine Hände auf Mr. Cölmaris Knieen
hielt, so dass er die geringste Bewegung auf seiner Seite
entdecken konnte*
Beim Nachsehen fanden wir folgende Worte auf die
Schiefertafel geschrieben: —
„Meine theuren Freunde, verharret in eurem guten
Werk. — John Scott."
Ich stellte mich hierauf hinter des Mediums Stuhl und
legte meine Hände auf seine hinter seinem Rücken verfestigten
Hände. Mr. Potts sass direct vor ihm und hielt
das Buch yHafed" flach auf den Handflächen seiner Hände,
ganz entfernt von aller Berührung mit des Mediums Körper.
Das Buch öffnete sich hierauf wiederholt von selbst,
während es so von Mr. Potts' Händen gehalten wurde, die
Blätter desselben blätterten um, während meine Hände, wie
bereits constatirt, auf denen des Mr. Cölman lagen. Dieses
geschah bei vollem Lichte.
Ein Bündel Zeitungen wurde sodann auf Mr. Cölman*s
Beine gelegt, und auf Mr. Potts' Ersuchen wurde ihm eine
der Zeitungen überhändigt. Er hielt sie hierauf gegen
das Medium, berührte dasselbe aber nicht, und bat, dass
sie aus seiner Hand gebogen werden möchte, worauf ein
gewaltsamer Zug die Zeitung aus seinem Griffe riss.
81*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0491