http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0501
«
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus in England. 493
gelegt, ins Paraffin getaucht, bis die Hülle stark genug
war* Dann die Hand umgekehrt, und so aus der Form
zurückgezogen, das Kreuz in der Höhlung zurücklassend.
Dann wieder umgekehrt, wo dann das Kreuz durch seine
Schwere herausfiel — bis auf die Spitze, wo ein Ring die
Trennung hinderte. Dieses letzte Hinderniss wird denn
wohl das kleine Malheur verursacht haben, und wir sehen,
dass gewisse Naturgesetze auch hier ihr Recht behaupten
und jeder Körper, ob geheimnissvoll entstanden — oder
von unserer Seite kommend, unter ihrer Botschaft steht.
Nachdem ich so diesen interessanten Fall mir zurecht gelegt
, fragte ich meine Geister, ob ich auf der rechten
Spur sei? und erhielt nicht allein ein „Ja," sondern auch
ein artiges Oompliment über meine strenge ßeobachtungs-
methode — zugleich aber auch die Mittheilung, dass solche
Dematerialisirung möglich sei und ich solches auch in meinen
spätem Erfahrungen erzielen würde. Wenn nun diese
wunderbaren Abdrücke auch nicht das grosse Problem
darthun, so ist ihre Entstehung (nach Abschneiden aller
irdischen Möglichkeiten einer Täuschung) hinreichend, uns
zum Nachdenken zu reizen. Die in jeder Beziehung grosse
Verschiedenheit von der Hand des Mediums lässt ihre
eigene aus dem Spiel und künstliche Modelle (die Befreiung
aus den Fesseln zugegeben) eben so entlernt von Erklärung.
Da ist die Form, die Hand! Wo kommt sie her? — Wer
will die Kette von Ursachen und Wirkung zwischen dem
Niedersitzen des Mediums und dem Endresultat wagen zu
bilden? — Wollte ich den Allgemeineindruck des Vorganges
ausdrücken, könnte ich nur sagen; aus oder in Nichts (für
uns) ist zur selben Zeit ein lebendos menschliches Wesen
entstanden, fähig wie wir, die präparirten Schüsseln zu benutzen
, — und ich füge hinzu, nach unsern Begriffen ist
diess unmöglich, — aber es geschieht, und damit BastaJ
Nach einigen Tagen erhielt ich wieder die rechte Hand
Bertie's, aber ganz verschieden gebogene Finger, während
ich mit dem Vergrösscrungsglas die feinsten Markirungen
wiederholt fand — dieselbe Persönlichkeit also das Original
bildend. Am selben Abend wurde diese Sitzung (ich alleiniger
Zeuge) mit einer wunderbaren Manifestation beschlossen,
ganz neu in meiner Liste, an sich reich genug. Als ich das
Netz abgenommen, sank die Frau fast ohnmächtig auf den
Stuhl zurück, und ich bereitete ein Glas zur Stärkung.
Sie sass nun so vom Tische entfernt, dass ich ihre ganze
Figur übersehen konnte, und meine Hand ruhte auf dem
Tisch und au^h ich fühlte mich sehr erschöpft Plötzlich
kam Klopfen unter meiner so ruhenden Hand, dass ich
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0501