http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0535
■4
Kurze Notizen. 527
halten wurde in Dr. NicholVs „Hygienischer Anstalt" daselbst
am 6, October er,, um von ihm die Mittheilung entgegenzunehmen
, dass er eine „Schule desHellsehens" bilden
wolle, „in welcher Sensitive kostenfrei entwickelt und deren
Dienste nachmals zur Weiterverbreitung einer allgemeinen
Kenntniss des Geisterverkehrs benutzt werden könnten."
Mr. Henly sagt, dass er ein kräftiger Mesmerist sei, dass er
Hellsehende entwickeln könne. Er beabsichtigt, täglich
mit seinen Schülern Sitzungen zu halten, und sobald sie
richtig entwickelt worden seien, will er zuerst die Spiritua-
listen, sodann das allgemeine Publikum einladen, seinen
Vorlesungen beizuwohnen und Zeuge der Thatsachen zu
sein. Er beabsichtigt, das Hellsehen zur Diagnose der
Krankheiten zu benutzen; und er theilt mit, dass er bereits
das Versprechen der Unterstützung von einigen seiner ärztlichen
Collegen erhalten habe. („The Spiritualist" vom
19. October 1877.)
h) Eduard Schulte bringt „aus den Aufzeichnungen der
Gräfin Sophie Schwerin" (in „Der Bazar" Nr. 34 v. 3. September
1877) zum Schlüsse von den Kriegserinnerungen
ihres Gatten, des Grafen Wilhelm Schwerin, für Liebhaber
eine sogenannte Gespenstergeschichte, die sich an den Tod
des Oberstlieutenants von Werder knüpft. „Während der
Kämpfe an der Elbe im Herbst 1813 gaben die russischen
Garden einst ein Fest zu Ehren der preussischen. Am
Morgen des Festes sagte Herr von Werder zu seinen Freunden
: „Stände uns heute eine Schlacht bevor oder nur die
Möglichkeit eines Gefechtes, so müsste ich mich auf meinen
Tod gefasst machen; denn in dieser Nacht ist mir meine
Braut als Wittwe erschienen." Diese Braut war nämlich
ein Traumbild, welches ihn von seiner Kindheit an begleitet
hatte und mit ihm herangewachsen war. Dem Knaben
erschien sie als Kind, dem Jüngling als Jungfrau; seine
Braut nannte er die Erscheinung und ward oft mit ihr geneckt
» In jener Nacht nun erschien sie ihm in schwarzen
Trauerkleidern, die Wittwen-Schnebbe auf der Stirn, und
als er am späten Abend von dem rauschenden Freudenfeste
nach seinem Quartier zurückritt, stürzte er mit dem Pferde.
Sein wenige Stunden darauf erfolgter Tod schien den Freunden
Erfüllung der wunderbaren Ahnung." — Der Berichterstatter,
Graf Wilhelm Schwerin selbst, fiel an der Spitze seiner Brigade
bei Waterloo, tiefbetrauert von seiner hochherzigen
Gemahlin.
f) Dr. Slade befand sich gegen den 20. October in
Kopenhagen und gab dort dem wohlbekannten Physiker
Professor Lorenz Sitzungen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0535