http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0546
538 Psychische Studien. IV. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1877.)
sein könne, das nacli einer oder zwei Minuten sichtbar
werde, wurde durch die folgenden Vorgänge gänzlich widerlegt
. Mr. Watkins berührte die Schiefertafeln nicht, nachdem
ich sie abgewischt hatte. Er legte einfach ein Krümchen
Schieferstift zwischen sie und hiess mich dann, sie in Armeslänge
ausgestreckt zu halten. Dieses that ich, indem ich
mich zuerst noch einmal überzeugte, dass sie nicht das
geringste Zeichen eines einzigen Buchstabens auf einer
ihrer Oberflächen trugen. Ich hielt die beiden mit einander
verbundenen Schiefertafeln in meiner hinausgestreckten
linken Hand, während das Medium etwa v<er Fuss entfernt
von ihnen sass. ..Hören Sie es schreiben?*4 fragte er. Ich
neigte mein Ohr und hörte deutlich das leichte Kritzeln
des Schieferstift-Stückchens. „Es ist zu Ende," sagte er,
als ein leichter Klopflaut auf der Schiefertafel kam. Ich
sah nicht ein, wie Zeit hätte gewesen sein können für etwas
mehr, als um einen einfachen Namen geschrieben zu
erhalten; als ich aber eine Schiefertafel von der andern
abnahm, da stand auf der Oberfläche der unteren Tafel
ein Brief von vierundfünfzig Worten, mit dem Namen
eines verstorbenen Bruders unterzeichnet, dessen Namen
ich unter denen auf den Kügelchen nicht niedergeschrieben
hatte. Der Brief war eharacteristisch, gab aber keinen
überraschenden Beweis von des Schreibers Identität. Die
Handschrift hatte eine allgemeine Aehnlichkeit mit der
meines Bruders, aber ich unterhess es, Schritte zu thun,
um sie sorgfältig zu vergleichen, ehe sie ausgelöscht wurde.
Man sehe, wie vollständig dieses einfache, klare, ehrliche
und gerade Experiment die so ganz nichtige Lankesier'sche
Theorie des ßetrugb, des Knieschreibens, des Gebrauchs
von einem Stückchen unter dem Eingernagel eingeklemmten
Schieferstiftes zu Boden schlägt! Mr. Watkins hat, wie
Hunderte von Zeugen es jetzt bestätigen können, aus den
Gemüthern sorgfältiger, nicht voreingenommener Untersucher
diese stupide Theorie gänzlich und für immer verbannt.
Ein noch besserer Prüfungsbeweis sollte mir aber noch
geliefert werden. Die kleine Schiefertafel in steifen Pappdeckelbedeckungen
, welche ich vor einer Stunde gekauft und
mit mir gebracht hatte, lag noch unberührt in der Nähe
meines rechten Elbogens auf dem Tische. Mr. Watkins
nahm sie jetzt auf, hob die eine Bedeckung ein wenig empor,
steckte ein Krümchen Schieferstift auf die Oberfläche der
Schiefertafel, schloss den Deckel wieder und händigte mir
die Schiefertafel ein. Ich weiss, dass dabei keine Manipulation
, kein Verzug, keine Möglichkeit eines Taschenspielerkunststücks
auf seiner Seite vorkam. Ich weiss,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0546