Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 544
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0552
544 Psychische Studien. IV. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1877.)

zu sehen.*) Er bedauert es ebenfalls. Ich muss jetzt mit
herzliehen Grössen an alle guten Spiritualisten unter Ihren
Lesern schliessen.

No. 68, Moreland-sireet, Boston, Mass.,
Ende September 1877.

Genaue Beobachtung der Materialisations-Erscheinung

eines Geistes.**)

Von dem Reverend Thomas Colley,

vormals Kaplan auf Ihrer Majestät Schiff „Malahar," späterem Pfarrverweser
in Portsmouth.

Motto:

Blüht Unsterbliches an ird'sel em Orte?

Steh'n nicht E~d> und Himmel im Verein?
Ja, der Mensch is* hier des Geistes Pforte,

Unsichtbares tritt durch ihn in*s Seinl

Ich habe so eben die wunderbarste Materialisations-
Erseheinung erlebt, von der ich jemals gehört oder die ich
mir vorstellen kann. Um halb sechs Uhr am heutigen Abend
forderte mich Dr. Donald Kennedy aus Boston in den Vereinigten
Staaten mit Dr. Monck auf, sie zu einer schnell
improvisirten und per Telegramm angeordneten Sitzung im
Hause eines Freundes bei London zu begleiten.

Zuerst setzten wir uns, nur vier Mann, bei vollem
nüchternen Verstände, wie ich hoffe, zu den vorläufigen, bei
Licht stattfindenden Manifestationen, welche in Schiefertafel-
sciirift unter Prüfungsbedingungen bestanden. Dr. Kennedy
wurde mstruirt, insgeheim eine Frage auf die eine Schiefertafel
zu schreiben und sie dann auf eine andere festzubinden
mit einem Stückchen dazwischen gelegten Scbieferstiftes,
damit die Geister-Antwort durch die unsichtbare Kraft gegeben
werden könnte. Nachdem dieses geschehen, wurden
die Schiefertafeln noch in ein Taschentuch eingebunden und
einen Augenblick auf den Teppich in den Schatten unter
den Tisch gelegt, und während alle Hände sichtbar waren,
hörte man deutlich den Process des Schreibens. Die Antwort
lautete entsprechend auf die gestellte Frage, auch eine
Mittheilung an Dr. Kennedy war hinzugefügt, welche eine

*) Nach Miss Kislmgbun/s in „The Spiritualist" vom ll.Dec, 1877
erschienenem Reise-Berichte, betitelt: „Der Spiritualismus in
Ameri ka", welcher voll interessanter und feiner Beobachtungen über
die dortige Bewegung und deren Träger ist, hat sie doch noch die
Bekanntschaft des Mr. C. E. Watkins gemacht, worüber sie verschiedenes
Merkwürdige berichtet. — Der Uebersetzer.

**) Entnommen aus „The Spiritualist" Kr. 267 vom 5, Oetober 1877.

Die Kedaetion.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0552