Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 546
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0554
546 Psychische Studien. IV. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1877.)

sechzig besonderen Bewegungen, welche für den Bleistift
nothwendig waren, um die fünf Worte zu schreiben, augenblicklich
zu Stande brachte.

Aber noch eine andere Schiefertafel-Sehreibprobe sollte
gegeben werden. Zwei Schiefertafeln wurden zusammengelegt
mit einem Splitter von Schieferstift dazwischen, und
Dr. Kennedy, welcher seine Hand in Verbindung mit der
Dr. Monck's auf der oberen kraftvoll aufruhen Hess, befahl,
dass das Wort „Remeniber" niedergeschrieben erscheinen
solle; und während die Tafeln auf diese Weise, welche alle
Möglichkeit eines Betruges ausschioss, vor sechs entdeckungsscharfen
Augen und Ohren, um irgend etwas Verdächtiges
zu ermitteln, gehalten wurden, war kaum das zu schreibende
Wort genannt, als der Ton des Schreibens unter Dr. Kennedy1.*
Hand vernommen und das vorher gar nicht gedachte Wort
niedergeschrieben wurde!

Da wir hierauf noch eine halbe Stunde übrig hatten,
so vereinigten sich die beiden Damen des Hauses mit uns,
und wir setzten uns zu einer Materialisation. Das Hinterzimmer
, welches von dem vorderen durch zwrei Flügelthüren
(deren eine geschlossen war, während ein Vorhang die
andere zum Theil bedeckte,) getrennt war, bildete das Kabinet,
welches wenig gebraucht wurde; denn Dr. Monck, unter der
Controlle des Geistes „Samuel," war beim Lichte der Lampe,

— Schreiber dieses sass nicht eine Elle von ihm entfernt,

— wie Alle es gesehen haben, selbst das lebendige
Thor für das Hervortreten von Geistergestalten
aus dem Bereiche des Geistes in diese Welt der
Materie: und indem er so deutlich vor uns stand, sahen
wir die psychische oder geistige Gestalt aus seiner linken
Seite hervorwachsen. Zuerst erschienen mehrere Gesichter
nach einander von grosser Schönheit, und mit Verwunderung
erblickten wir, und da es mir gestattet war, nahe
bei dem Medium zu stehen, es sogar zu berühren, so sah
ich auf das deutlichste — mehrere Male ein vollkommenes
Gesicht und eine ausgezeichnet weibliche Gestalt aus Dr.
Monck um die Gegend des Herzens hervorgehen. Dann
verliess nach mehreren Versuchen eine voll gestaltete Figur,
anfangs in einem nebelhaften Zustande, aber immer dichter
werdend, sowie sie vom Medium ausging, den Dr. Monck,
und stand ah besondere Indi\idualität zwei oder drei Fuss
entfernt, durch eine schwache Verbindung gleich einem
Spinnwebfade a an ihn gebunden, welche auf mein Ersuchen
Samuel in Co-itrolle mit des Mediums linker Hand selbst
zertrennte; und da stand verkörpert eine geistige Gestalt
von unaussprechlicher Lieblichkeit, gekleidet in ein geistig


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0554